Schweinerouladen mit Mettfüllung

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweineschnitzel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Senf (mittelscharf) |
4 | Schb | Schinkenspeck |
4 | Stk | Bratwürste (roh) |
3 | EL | Butterschmalz |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0,5 | l | Fleischsuppe |
150 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Steinpilze (getrocknet) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
- Die Schweineschnitzel mit dem Fleischklopfer dünn klopfen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Jeweils eine Scheibe Schinkenspeck darauflegen.
- Von den Bratwürsten die Haut abziehen und das Mett auf den Schnitzeln verstreichen. Dann das Fleisch zur Roulade aufrollen und mit Zahnstocher oder Küchengarn fixieren. In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen und die Rouladen bei mehrmaligen Wenden rundherum anbräunen lassen.
- Während das Fleisch brät, das Suppengrün säubern und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
- Die angebratenen Rouladen aus dem Bräter nehmen und auf die Seite stellen. Im Bratenfett nun das Suppengrün, Zwiebeln und Knoblauch kräftig anrösten lassen. Nun die Hälfte der Fleischsuppe zugießen und den Bratensatz vom Boden lösen.
- Die Rouladen wieder zugeben und den zugedeckten Bräter im Backofen bei 160 Grad etwa 30 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch immer wieder etwas Flüssigkeit übergießen. Dann weitere 15 Minuten ohne Deckel bei höherer Temperatur schmoren lassen bis das Fleisch Farbe annimmt.
- Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Die restliche Suppe und das Schlagobers zugießen und mit den Stabmixer pürieren. Die getrockneten Pilze zugeben, die Rouladen wieder einlegen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren den Zahnstocher oder das Küchengarn entfernen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage eignen sich Nudeln, Reis oder Semmelknödel.
Alternativ lässt sich statt der Bratwürste auch Faschiertes vom Schwein verwenden.
User Kommentare