Selbstgebackenes Brot aus Sauerteig

Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Roggenmehl (Typ 960) |
---|---|---|
200 | g | Mehl (universal) |
150 | g | Sauerteig nach Grundrezept |
1 | EL | Brotgewürz |
2 | EL | Salz (gestrichen) |
6 | g | Germ (frisch) |
330 | ml | Wasser (lauwarm) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
185 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser in die Schüssel geben, Roggen- und Universalmehl, Germ, Sauerteig, Salz, Brotgewürz hinzufügen und mit einem Kochlöffel verrühren.
- Dann den Teig mit der Hand mindestens fünf Minuten lang gut durchkneten. Alternativ kann man ein Handrühgerät mit Knethaken für 2-3 Minuten verwenden. Aus dem Teig einen Laib formen.
- Den Teig in ein bemehltes Gärkörbchen oder passende Form geben und bei Zimmertemperatur, zugedeckt 2 Stunden gehen lassen.
- Das Backrohr auf 250°C, Heissluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Brotlaib aus dem Gärkörbchen vorsichtig auf das Blech stürzen und mit etwas Wasser bepinseln.
- Nun in den vorgeheizten Ofen geben und für 15 Minuten bei 250°C backen. Dann weitere 30 Minuten bei 220°C backen. Damit viel Dampf im Ofen entsteht eine Schüssel Wasser in das Rohr stellen.
- Nach der Backzeit das Brot aus dem Backofen nehmen etwas abkühlen lassen und geniessen.
Tipps zum Rezept
Hier findest du das Rezept für den Sauerteig
Das Brotgewürz kann man auch weglassen.
Alternativ kann man 1 EL Kernemischung in den Teig kneten.
Weiters kann anstelle von frischer Germ ein halbes Päckchen Trockengerm verwendet werden, oder man lässt sie einfach ganz weg. Dann bitte das Brot nicht 2 Std ruhen lassen sondern mindestens 5 Std.
User Kommentare
Diese Rezept ist ein Gedicht. Der Geschmack des Brotes ist mit einem gekauften nicht vergleichbar. Bleibt lange frisch. Sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Brot sieht sehr gut aus. Mit Roggen Mehl auch sehr gesund. Germ werde ich selbst mit Datteln zubereiten. Hoffe es klappt auch.
Auf Kommentar antworten