Selbstgemachte Kartoffelchips
Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Zucker (braun) |
1 | Prise | Chilipulver |
0.5 | TL | Knoblauchpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kartoffelchips die festkochenden Kartoffeln gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln – mit Schale.
- Die Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben, mit Olivenöl vermischen und mit Paprikapulver, braunen Zucker, Chilipulver, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver gut vermengen.
- Die gewürzten Kartoffelscheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 30 Minuten bei 175 Grad (Ober-/Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen geben.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Als Dip kann man Ketchup, eine Knoblauchsauce oder einen anderen beliebigen Dip verwenden.
Wer Knoblauchpulver nicht so gut verträgt, kann auch frischen Knoblauch darüber pressen, oder einen Knoblauchdip dazu servieren. Aber auch eine alternative Mischung aus Limettenschale und Meersalz schmeckt wunderbar, wenn es nicht so würzig sein soll.
Gut darauf achten, dass die Kartoffelscheiben ungefähr die selbe Dicke haben, ansonsten könnten einige zu dunkel werden.
Wer die Kartoffelchips ausgefallener haben möchte, kann auch auf bunte Sorten zurückgreifen.
User Kommentare
Die Chips sehen auf dem Foto sehr knusprig aus. Ich werde dieses Rezept bald einmal nachmachen. Olivenöl ist eine tolle Idee.
Auf Kommentar antworten
Jetzt beginnt schon schön langsam die Kartoffel ernte, deshalb werde ich dieses Rezept jetzt mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt interessant und aufgrund der sehr vielen positiven Kommentaren werde ich dieses Rezept probieren, wenn die Kleinen zu Besuch kommen.
Auf Kommentar antworten
Sehr fein! Hab sie zu Silvester gebacken. Fand es ein bissl schwer sie in einheitliche Scheiben zu schneiden.
Auf Kommentar antworten
Die Chips sind wirklich sehr lecker! Aber die eine Hälfte ist cross geworden, die andere nicht. Woran liegt das?
Auf Kommentar antworten
Hallo AnniF, das kann passieren wenn die Chips nicht gleichmäßig dick bzw. dünn sind.
Auf Kommentar antworten
Ich hatte mal irgendwo gelesen dass Kartoffeln knuspriger werden wenn man sie erst 10 Minuten in kaltes Wasser legt und dann abtupft.
Auf Kommentar antworten
Diese Kartoffelchips sind köstlich! Der Geschmack und die Konsistenz sind nicht zu vergleichen mit den gekauften!
Auf Kommentar antworten
Das ist sicher sehr viel gesünder als die fertigen chips. Werde ich mal machen. Schmeckt bestimmt auch viel besser. Aber der Zucker muss nun nicht wirklich sein.
Auf Kommentar antworten
Sieht sehr lecker aus und schmeckt bestimmt genauso. Nur statt Zucker nehme ich lieber Erythrit oder Xylit. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Sieht schon sehr lecker aus. Aber warum Zucker? Vielleicht könnte man auch Bronze Xylit verwenden? Dann schmecken sie caramelig? na ja mal ausprobieren. Auf jeden Fall eine gute Idee.
Auf Kommentar antworten