Wermutlikör

Mit diesem Rezept können Sie selbst einen Wermutlikör zubereiten. Dieser wirkt wohltuend bei Magenbeschwerden oder Völlegefühl!

Wermutlikör Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,1 (312 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 l Kornschnaps
40 g Wermutkraut, frisch
1 Schb Ingwerwurzel
1 Stk Orange, Bio
1 Stg Zimt
5 Stk Sternanis
0.25 kg Zucker, oder Honig

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Schälen Sie den Ingwer und schneiden Sie ihn in grobe Stücke. Waschen Sie die Orange heiß und schälen Sie die Schale mit einem scharfen Messer spiralförmig ab.
  2. Geben Sie nun alle Zutaten in eine Flasche mit weitem Hals und decken Sie diese ab. Lassen Sie das Gemisch 4-6 Wochen an einem sonnigen Fensterbrett stehen.
  3. Seihen Sie das Gemisch dann ab und füllen Sie den Likör in fest verschlossene Flaschen.

Nährwert pro Portion

kcal
544
Fett
0,03 g
Eiweiß
0,12 g
Kohlenhydrate
22,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pinzgauer Kasnocken

PINZGAUER KASNOCKEN

Das Salzburger Land hat viele tolle Rezept zu bieten. Eines der besten ist sicher Pinzgauer Kasnocken.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Eine köstliche Beilage sind Speckbohnen. Das Rezept wird mit grünen Bohnen und Speck zubereitet und passt hervorragend zu Steaks.

Pofesen

POFESEN

Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Marmelade bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.

Zwetschgenknödel

ZWETSCHGENKNÖDEL

Zwetschgenknödel sind ein Rezept aus der österreichischen Küche und gehören zu den beliebtesten Mehlspeisen.

Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer

OMAS TAFELSPITZ AUS DEM DAMPFGARER

Schonend zubereitet und dennoch ein zarter Genuss ist Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer.

Käferbohnensalat

KÄFERBOHNENSALAT

Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl ist ein typisches Rezept aus der Steiermark. Der nussige Geschmack ist unschlagbar.

User Kommentare

DIELiz

mein Pa trinkt den Wermutlikör als Gesundheitsmittelchen. Meine Ma verwendet nur morgendlich gepflückten Wermut und manchmal Rohrzucker

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Hat es einen tieferen Sinn, dass deine Mutter ihn nur morgens pflückt? Und nutzt sie auch die Blüten?

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das klingt spannend. Nimmt man die komplette Schale mit den Weißen, oder nur die oberste, orangene Schicht ohne Weiß?

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Kann man auch getrockneten Wermut nehmen? Und falls ja, wieviel von dem Kraut, bzw. Pulver müsste ich dann nehmen?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Rosinenbrotes

am 16.09.2025 01:16 von snakeeleven

Carl Gustav von Schweden

am 15.09.2025 20:58 von MaryLou

U-Bahn-Anschlag 2017

am 15.09.2025 20:52 von MaryLou