Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer

Erstellt von algarve

Schonend zubereitet und dennoch ein zarter Genuss ist Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer.


Bewertung: Ø 4,3 (957 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Tafelspitz (Rindfleisch)
1 TL Pfefferkörner, schwarz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Lorbeerblätter
2 Stk Karotten
100 g Knollensellerie
50 g Petersilienwurzel

Zutaten für die Gemüsebeilage

6 Stk Karotten
8 Stk Kartoffeln, klein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zubereitung von Tafelspitz im Dampfgarer geht denkbar einfach. Zuerst putzt man die Karotten, Knollensellerie/Wurzelsellerie und die Pertersilienwurzel und schneidet diese dann in Würfeln/Scheiben.
  2. Nun das Fleisch abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer gut würzen.
  3. Jetzt das Tafelspitzfleisch gemeinsam mit dem zuvor geschnittenem Gemüse, den Pfefferkörnern, Lorbeerblättern in einen ungelochten Garbehälter geben - das Ganze ein wenig nach salzen und bei 100 Grad für ca. 90 Minuten im Dampfgarer garen.
  4. In der Zwischenzeit kann man für die Gemüsebeilage die Kartoffeln und Karotten waschen, putzen, die Kartoffeln schälen und beide in beliebig große Stücke/Scheiben schneiden.
  5. Das Gemüse in einen ungelochten Garbehälter geben, nach Belieben mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen, ein paar Esslöffel des bereits entstandenen Suds aus der Fleischbrühentasse nehmen und über das Gemüse geben, und dieses die letzten 15 Minuten gemeinsam mit dem Tafelspitz garen.
  6. Das fertig gegarte Fleisch gegen die Laufrichtung der Fleischfasern in dünne Scheiben schneiden und mit dem Gar-Gemüse anrichten.

Tipps zum Rezept

Perfekt dazu passt hier auch noch ein selbstgemachter Semmelkren.

Durch den Dampf entsteht im Garbehälter des Tafelspitzes eine kräftige Rindssuppe.

Nährwert pro Portion

kcal
447
Fett
10,83 g
Eiweiß
49,24 g
Kohlenhydrate
43,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pinzgauer Kasnocken

PINZGAUER KASNOCKEN

Das Salzburger Land hat viele tolle Rezept zu bieten. Eines der besten ist sicher Pinzgauer Kasnocken.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Eine köstliche Beilage sind Speckbohnen. Das Rezept wird mit grünen Bohnen und Speck zubereitet und passt hervorragend zu Steaks.

Pofesen

POFESEN

Aus einem Butterzopf oder Striezel werden köstliche Pofesen, die mit Marmelade bestrichen werden. Das Rezept stammt aus Omas Küche.

Zwetschgenknödel

ZWETSCHGENKNÖDEL

Zwetschgenknödel sind ein Rezept aus der österreichischen Küche und gehören zu den beliebtesten Mehlspeisen.

Käferbohnensalat

KÄFERBOHNENSALAT

Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl ist ein typisches Rezept aus der Steiermark. Der nussige Geschmack ist unschlagbar.

Salzburger Bierfleisch

SALZBURGER BIERFLEISCH

Die Qualität des Fleisches ist für ein gelungenes Salzburger Bierfleisch wichtig. Probieren sie das köstliche Rezept.

User Kommentare

xblue

Omas Tafelspitz aus dem Dampfgarer sieht ja wirklich lecker aus. Frage zu: Durch den Dampf entsteht im Garbehälter des Tafelspitzes eine kräftige Rindssuppe. Finde ich die Rindssuppe dann nicht auch im Garraum des Dampfgarers?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Rindssuppe selbst entsteht durch den vielen Dampf, die sich zwar im Garraum bildet, aber nicht im Garraum verbleibt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou