Semmelknödel mit Linsen

Erstellt von hildegard1957

Das Semmelknödel mit Linsen ist für die ganze Familie und wird gern auch mit Speckstücken serviert. Hier das Rezept aus Omas Küche.

Semmelknödel mit Linsen Foto hildegard1957

Bewertung: Ø 4,5 (1.122 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Prise Petersilie (frisch gehackt)
500 g Semmelwürfel
250 ml Milch
250 g Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz

Zutaten für die Linsen

1 Stk Zwiebel
1 Dose Linsen (groß)
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
1 Prise Thymian
1 Prise Basilikum
1 Pk Creme Fraiche
500 ml Wasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Linsen: Zwiebel in einer Pfanne anrösten. Linsen und Gewürze dazugeben und mit 500 Mililiter Wasser oder Suppe aufgießen. Mit Creme Fraiche verfeinern.
  2. Für die Semmelknödel: Die Semmewlwürfel in eine Schüssel geben. Mehl, Ei, Milch, Salz und frisch gehackte Petersilie zufügen. Gut verrühren und für ca. 8-10 Minuten ziehen lassen. Jetzt noch eine Prise Suppengewürz zufügen. Nochmals verrühren.
  3. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen.
  4. Aus der Semmelknödelmasse nun Knödel formen. Dazu immer feuchte Hände benutzen, dann bleiben die Knödel beim Formen nicht kleben. Die geformten Knödel in das Salzwasser geben - dabei die Temperatur sofort zurück schalten und die Knödel darin ca. 12-15 Min. darin garen.
  5. Die Linsen mit den Knödeln auf einem Teller portionieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer einen Dampfgarer besitzt, kann die Knödel auch dort machen, so gibt es garantiert kein zerfallen.

Anstelle der Petersilie kann auch Schnittlauch verwendet werden.

Wer altbackene Semmel zuhause hat, kann sie in kleine Würfel schneiden und anstelle der fertigen Semmelwürfel verwenden.

Für noch mehr Geschmack bei den Linsen, sorgen kleine Speckwürfel, die man mit dem Zwiebel kurz anröstet.

Die Creme Fraiche kann man 1:1 mit Sauerrahm ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
747
Fett
5,88 g
Eiweiß
26,42 g
Kohlenhydrate
132,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensuppe mit Gemüse

LINSENSUPPE MIT GEMÜSE

Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.

Linsen mit Knödel und Speck

LINSEN MIT KNÖDEL UND SPECK

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Eingebrannte Linsen

EINGEBRANNTE LINSEN

Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.

Dalcurry (Linsencurry)

DALCURRY (LINSENCURRY)

Dalcurry (Linsencurry) ist ein indisches Gericht, das mit raffinierten Zutaten zu einem kulinarischen Hochgenuss wird. Probieren Sie dieses Rezept.

Linsensalat mit Feta

LINSENSALAT MIT FETA

Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.

Specklinsen

SPECKLINSEN

Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.

User Kommentare

Tsambika

Linsen aus der Dose sind nicht mein Geschmack, die sind mir zu weich gekocht. Ich erwende die getrockneten und koche diese in ungesalzenem Wasser mit einem Gewürzsäckchen (Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeeren) bis zu gewünschten Festigkeit.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich finde, das ist ein einfaches und schnelles Rezept, das gerade in der kälteren Jahreszeit immer wieder ein Genuss ist. Ab und zu würze ich noch mit Lorbeer und Thymian.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Linsen nehme ich nie aus der Dose, weil sie auch so recht schnell weich gekocht sind. Da ist Dose meiner Meinung nach einfach unnötig

Auf Kommentar antworten

hexy235

Wenn ich Linsen koche, dann kommt bei mir kein Basilikum dazu, denn ich finde, dass es nicht gut hinein passt.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ich koche gerne Linsen, gebe noch etwas Speck und ein Schuss Essig dazu, bei den Semmelknödel gebe ich auch ein Zwiebel hinein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich esse sehr gerne Linsen, die müssen bei mir etwas säuerlich sein. Sa kommt dann ein Schuss Essig dazu, die Creme Fraiche reicht mir nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis