Dalcurry (Linsencurry)

Dalcurry (Linsencurry) ist ein indisches Gericht, das mit raffinierten Zutaten zu einem kulinarischen Hochgenuss wird. Probieren Sie dieses Rezept.

Dalcurry (Linsencurry) Foto © Ildi / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (2.735 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Senfsamen
4 Stk Curryblätter (aus Asialaden)
1 Stk Chilischote
1 Stk Zimtstange
1 Prise Zucker
2 Stk Zwiebel (fein geschnitten)
3 EL Öl
1 Stk Karotte
1 TL Ingwer (frisch gehackt od.Pulver)
3 Stk Kardamom
1 Prise Salz
250 g Linsen
1 TL Kurkuma
1 TL Kreuzkümmelsamen
0.5 TL Koriander gemahlen
0.5 TL Garam-Masala-Gewürzmischung
2 EL Kokosraspel
400 ml Kokosmilch
3 Stk Knoblauch
4 Stk Kartoffeln (mittelgroß)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Öl in einem Topf erhitzen: Senfsamen, Zimtstange, Kardamomschoten, Kreuzkümmelsamen, Curryblätter und getrocknete Chilis hineingeben, dann Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und eine Prise Zucker hinzufügen.
  2. Kartoffeln schälen und würfelig schneiden. Karotte putzen und fein schneiden.
  3. Wenn die Zwiebeln glasig sind, Linsen, Kartoffeln, Karotte, Kokosflocken und die gehackte grüne Chilischote hinzufügen und verrühren.
  4. Mit Kokosmilch aufgießen und köcheln lassen. Gegebenenfalls noch Wasser hinzufügen. Zwischendurch kräftig rühren, damit die Linsen aufbrechen (man kann aber auch Linsen aus der Dose nehmen).
  5. Original nimmt man gelbe, rote oder schwarze Linsen (gelbe Linsen werden am schnellsten weich (die anderen Linsen weicht man am besten schon in der Früh in Wasser ein).
  6. Mit Salz, Kurkuma, Chilipulver, Kreuzkümmel (Cumin), Garam Marsala und Koriander abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dazu wird Reis gegessen.

Die Kartoffeln können auch weggelassen werden.

Hier ist ein Rezept für Garam Masala

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
30,15 g
Eiweiß
21,77 g
Kohlenhydrate
60,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Linsensuppe mit Gemüse

LINSENSUPPE MIT GEMÜSE

Ein Rezept für Freunde der vegetarischen Küche ist die Linsensuppe mit Gemüse.

Linsen mit Knödel und Speck

LINSEN MIT KNÖDEL UND SPECK

Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.

Eingebrannte Linsen

EINGEBRANNTE LINSEN

Eingebrannte Linsen werden mit Speckwürfel zum Hochgenuss. Gesunde Linsen sollten öfter auf den Tisch. Dieses Rezept gehört in jede Rezeptsammlung.

Linsensalat mit Feta

LINSENSALAT MIT FETA

Der Linsensalat mit Feta schmeckt sehr pikant. Eine Rezept - Idee für einen Snack ohne Fleisch.

Specklinsen

SPECKLINSEN

Ob als Beilage oder Hauptspeise mit Semmelknödel, Specklinsen schmecken immer. Ein deftiges Rezept, wenn es draußen kalt ist.

Linsen mit Speck

LINSEN MIT SPECK

Die gute, alte Hausmannskost schmeckt immer. Hier das Rezept Linsen mit fein geschnittenem Speck.

User Kommentare

snakeeleven

Durch die vielen Zutaten hat mich das Rezept etwas abgeschreckt,ich habe es trotzdem probiert und es hat sich ausgezahlt.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Scheint nur, dass es viele Zutaten sind, da die ganzen Gewürze aus der indischen Küche verwendet werden. Mache ich mir nächstens, allerdings mit Reis und nicht mit Kartoffel

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

das Dalcurry (Linsencurry) hat mehr Gewürzzutaten als sättigende Zutaten ;-) ich kenne mich mit dem Garam Marsala nicht perfekt aus. Aber sind da nicht eh scholn die meisten der extra genannten Zutaten drinne? Bevor ich zuviel einkaufe muß ich mal goo!eln

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Die Garam-Masala-Gewürzmischung ist hier nur zum Abschmecken des Gerichtes am Ende vorgesehen. Ein Rezept für selbst gemachte Garam-Masala findest du hier https://www.gutekueche.at/garam-masala-rezept-32681

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich esse gerne Linsen. Dieses Rezept werde ich mal testen, die benötigten Gewürze habe ich alle zu Hause. Interessant, Kokosmilch zu verwenden. Ich werde noch Chili dazugeben, so kommt die „indische“ Schärfe noch dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Bin gerade über dieses Rezept gestolpert. So ähnlich mache ich das auch. Nur das mit der Kokosmilch kenn ich so noch nicht. Kann’s mir aber sehr gut vorstellen. Wird ausprobiert

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Das ist genau unser Geschmack. Auch rote Linsen werden schnell weich ohne, dass man sie vorher einweicht. Mit schwarzen habe ich keine Erfahrung.

Auf Kommentar antworten

SaSu0311

Tolles Rezept- wird heute gleich nachgekocht, da alle Zutaten dafür Zuhause sind! Gerade bei Curry - aber auch bei allen anderen Köstlichkeiten - sind die Gewürze das Um und Auf! Wenn ich dann Rezepte als Inspiration durchstöbere und "Currypulver" oder "Currypaste" lese, hat es sich bereits erledigt ????! Total stimmig - ich werde einen Teelöffel "Hot Madras Curry" Gewürzmischung hinzufügen. Vielen lieben Dank und Gruß SaSu

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Dalcurry ist ein sehr gutes Gericht. Außer Curryblätter haben wir die sonstigen Gewürze zu Hause. Nach dem Einkauf wird dieses Rezept probiert.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe das Rezept nachgekocht und noch zusätzlich in Scheiben geschnittene geräucherte Würste dazugegeben. Hat toll geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Ein echt total tolles und leckeres Rezept! Gabs bei meiner Geburtstagsfeier und alle waren total begeistert! Gibts jetzt sicher öfters!

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieser Linsentopf mit den vielen verschiedenen Gewürzen schmeckt sicher hervorragend. Erinnert mich an Indien

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1