Indischer Linsensalat

Zutaten für 6 Portionen
220 | g | brauner Reis |
---|---|---|
180 | g | braune Linsen |
1 | TL | Kurkuma |
6 | Stk | Kardamomschoten |
3 | Stk | Sternanis-Früchte |
2 | Bl | Lorbeer |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
60 | ml | Sonnenblumenöl |
1 | EL | Zitronensaft |
250 | g | Brokkoliröschen |
2 | Stk | Karotten, in Streifen geschnitten |
1 | Stk | Zwiebel, feingehackt |
2 | Stk | Knoblauchzehen, zerdrückt |
1 | Stk | rote Paprika, feingehackt |
1 | TL | Garam Masala |
1 | TL | Koriander, gemahlen |
230 | g | Erbsen, frisch oder tiefgekühlt |
Zutaten für das Dressing
250 | ml | Naturjoghurt |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft |
5 | Bl | Minzeblätter (feingehackt) |
1 | TL | Kreuzkümmelkörner |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den indischen Linsensalat zuerst 750 ml Wasser mit Reis, Linsen, Kurkuma, Kardamom, Sternanis, Lorbeerblättern und Zimt in einen mittelgroßen Topf geben. Verrühren und zum Kochen bringen. Hitze drosseln, Deckel auflegen und 50-60 Min. leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
- Anschließend Kardamom, Sternanis und Lorbeerblätter entfernen und wegwerfen. Die Linsen-Reis-Mischung in eine große Schüssel geben.
- Nun 2 EL des Öls mit dem Zitronensaft verquirlen und unter die Reismischung ziehen.
- Brokkoli und Karotten kochen oder dämpfen - bis sie weich sind. Abtropfen lassen und in kaltes Wasser legen.
- Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika zugeben. 2-3 Min. rühren, dann Garam Masala und Koriander zugeben und weitere 1-2 Min. unter Rühren braten. Gemüse und Erbsen zufügen und gut verrühren - nun in die Reismischung geben und mit einer Gabel durchrühren. Das ganze abdecken und kalt stellen.
- Dressing: 250 ml Naturjoghurt, 1 EL Zitronensaft, 1 paar frische Minzeblätter, feingehackt, 1 TL Kreuzkümmelkörner, Salz, Pfeffer. Joghurt, Zitronensaft, Minze und Kreuzkümmelkörner vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Salat in Portionsschälchen oder auf eine Servierplatte geben und mit dem Dressing servieren.
User Kommentare
Reis und Linsen harmonieren in diesem Salat mit den anderen Zutaten wunderbar. Habe beim Dressing noch etwas Chili zum Würzen verwendet.
Auf Kommentar antworten
Obwohl es sehr viele Zutaten braucht ,ist es dieser "Indische Linsensalat" wert nachgemacht zu werden.
Auf Kommentar antworten
der indische Linsensalat ist ein Gaumenschmaus und eine Augenweide. Bei uns zuletzt zu gebratenenen Hendlbruststreifen, Joghurt-Pfeffer-Dip und Naan serviert. Kommt auch bei unseren Gästen sehr gut an
Auf Kommentar antworten
ganz vergessen: ich bereite mein eigenes Garam Masala zu, aus : Chilies, Lorbeer, Kreuzkümmel, Koriander, Schwarzpfeffer, Kardamom, Safran, Gewürznelken, Zimt, Macis. Damit verkürze ich mir die Zutatenliste um etliche Postionen
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp, das ist doch eine Idee, die ich wahrscheinlich nachmachen werde. Gerade wenn man solche Rezepte öfter macht, lohnt es sich
Auf Kommentar antworten
danke für den Tipp, die lange Zutatenliste hat mich auf den ersten Blick auch abgeschreckt 😏- aber jetzt ist das Rezept zumindest gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Puh, die Zutatenliste ist wirklich endlos lang. Die allermeisten Gewürze habe ich daheim, ich werde das Rezept im Herbst probieren.
Auf Kommentar antworten
Heute koche ich indisch! Vielleicht auch diesen Linsensalat? Sieht jedenfalls sehr guuuuut aus! Wird mich inspirieren!
Auf Kommentar antworten
Der Linsensalat sieht ja echt toll aus. Unglaublich. Aber man benötigt wirklich sehr viele Zutaten.
Auf Kommentar antworten
Lecker. Sooo gut. Diese orientalische Küche ist wirklich super lecker und sehr gesund. Nicht nur die vielen Kräuter auch die Linsen und so sind voller Vitamine.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende selten so viele verschiedene Gewürze in einem Gericht aber dieser Linsensalat klingt gut, kommt auf die to do Liste
Auf Kommentar antworten
Es ist wirklich herrlich so eine durch gemischter Salat mit Linsen, das besondere ist weil er einen angenehmen Geschmack hat.
Auf Kommentar antworten
So ein Linsensalat ist gewiss was gutes. Den werde ich dem nächst nachkochen.Werde es noch mit etwas Chili würzen
Auf Kommentar antworten