Shimeji-Pilze in Austernsauce mit Brokkoli

Erstellt von Nobody

Ein köstliches Pilz-Rezept aus der kantonesischen Küche der ganz besonderen Art sind Shimeji-Pilze in Austernsauce mit Brokkoli.

Shimeji-Pilze in Austernsauce mit Brokkoli Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Brokkoli
250 g Wasser
6 g Pilzbouillon (Granulat)
150 g Shimeji-Pilze
20 g Butter (ungesalzen)
2 EL Schnittsellerieblätter
6 Bl Eisberg-Salatblätter

Zutaten für die Sauce

10 g Knoblauchzehen (frisch, geschält)
2 EL Austernsauce
2 EL Reiswein (dunkel)
2 TL Tapiokamehl
60 g Pilzsuppe
1 Prise Muskatnuss

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Kochtopf Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Bei den gewaschenen Brokkoli zuerst den Stiel unten 1 cm kappen und die Röschen etwa 3 cm mit Stiel von oben her abnehmen. Große Röschen mundgerecht zerkleinern. Die oberen, unverholzten Stielteile quer in ca. 6 mm breite Röllchen schneiden. Den am Rand verholzten Hauptstiel schälen und längs in Streifen schneiden und quer auf ca. 2 cm kürzen. Stiele und Röschen getrennt bereithalten.
  2. Das Wasser nun zum Kochen bringen und die Pilzbouillon darin auflösen. Die Brokkolistiele darin 2 Minuten kochen. Mit einem Sieb herausnehmen, abtropfen lassen und bereithalten. Mit den Brokkoliröschen ebenso verfahren. Einen Teil der Suppe für die Sauce verwenden. Mit dem Rest eine Suppe zubereiten.
  3. Bei den Shimeji-Pilzen ist der untere Teil, Substrat + Myzel, abzutrennen. Die Pilze nun separieren, falls notwendig mit einem Pinsel reinigen. Die langen Stiele am Hut kappen, quer klein schneiden und mit den Hüten verwenden.
  4. Sodann in einem kleineren Topf mit Deckel bei mittlerer Hitze die die Butter schmelzen lassen. Pilze und Schnittsellerieblätter 5 Minuten schmoren lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen in eine kleine Schale auspressen. Den Reiswein nun zugeben und das Tapiokamehl darin auflösen. Die Pilzsuppe, Muskat und die Austernsauce dazumischen. Das Gemisch unter die Pilze mischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Salatblätter anschließend waschen und 1 Servierschale damit auslegen. Die Brokkoliröschen am Rande platzieren, die Stielstücke in die Mitte streuen. Die Pilze in der Mitte zugeben, sofort servieren und als Beilage genießen.

Tipps zum Rezept

Eine festliche Beilage aus der kantonesischen Küche der ganz besonderen Art.

Nährwert pro Portion

kcal
140
Fett
8,63 g
Eiweiß
6,95 g
Kohlenhydrate
8,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Pilzsoße

PILZSOSSE

Köstlich und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Polizisten retten Igel aus Zaun

am 17.10.2025 06:33 von Pesu07

Helmpflicht für junge E-Biker

am 17.10.2025 06:15 von Pesu07

Pasta Tag

am 17.10.2025 06:04 von Silviatempelmayr

Colakraut

am 17.10.2025 05:59 von Teddypetzi

Trage-etwas-Kitschiges-Tag

am 17.10.2025 05:48 von Teddypetzi