Shumai

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | faschiertes Schweinefleisch |
---|---|---|
1 | TL | Speisestärke (z.b. Maizena) |
1 | TL | helle Sojasauce |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Eiklar |
1 | TL | Sesamöl |
2 | Stg | Jungzwiebel |
16 | Bl | Wantan Teig |
Zutaten für die Sauce
1 | EL | Sojasauce |
---|---|---|
1 | EL | Essig |
1 | EL | scharfes Öl |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird das faschierte Schweinfleisch noch feiner gemixt (am besten mit einem Cutter), bis es wie eine Paste aussieht.
- Beide Stangen Jungzwiebel unter fließend kaltem Wasser waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Nun kann bereits das Wasser für das Dämpfen aufgestellt werden. Wichtig dabei ist, dass man einen geeigneten Dämpfeinsatz verwendet.
- Danach werden die restlichen Zutaten hinzugefügt und vermengt.
- Nun wird die Teighülle mit der Hand (am besten formt man eine Faust um die Teigtasche) rund um die Fülle gepresst – sodass sich der Außenrand des Teiges nach oben wölbt - und die Füllung wird mit Hilfe eines Löffels eingefüllt.
- Die gefüllten Teigtaschen werden nun für ca. 8-12 Minuten mit dem Dämpfeinsatz gedämpft (geht auch im Reiskocher).
- Die Shumai am besten mit einer Sauce aus Sojasauce, Essig und Öl noch heiß genießen.
Tipps zum Rezept
Was für Italiener ihre Pasta ist, ist für Japaner das Shumai. Diese Spezialität kann mit Maultaschen verglichen werden. Zumeist werden die Teigtaschen gedämpft – manchmal aber auch frittiert.
User Kommentare