Spagatkrapfen

Ein klassisches Rezept für Mehlspeisen finden Sie hier. Die köstlichen Spagatkrapfen schmecken Groß und Klein.

Spagatkrapfen Foto User lisas

Bewertung: Ø 4,2 (43 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

500 g Mehl
250 g Butter
3 Stk Eidotter
60 g Zucker
6 EL Sauerrahm
1 Pk Zitronenschale, abgerieben
1 Prise Salz
3 EL Staubzucker
1 TL Zimt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spagatkrapfen die Butter vorher ca. 2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen und stehen lassen. Mit dem Mehl in einer Schüssel abbröseln. Zucker, abgeriebene Zitronenschale, Eidotter, Sauerrahm und Salz unterkneten und 10-12 Minuten rasten lassen.
  2. Den Teig 5 mm dick ausrollen und in 4 x 10 cm große Rechtecke schneiden. Die Teigstücke mit Spagatfaden auf Blechröhre binden, damit das Muster entsteht und auf in heißem Fett goldgelb ausbacken.
  3. Die Teigrollen herausnehmen, abtropfen lassen und mit Zucker bestreuen. Gut auskühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Einfacher geht es mit einer Spagatkrapfenzange.

Nährwert pro Portion

kcal
144
Fett
7,85 g
Eiweiß
2,43 g
Kohlenhydrate
15,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

MaryLou

Man sollte allerdings nicht vergessen den Spagat oder Bindfaden nach dem Backen zu entfernen. Meine Großmutter schnürte den Teig auf kleine Holzröllchen, die hatte sie selbst gebastelt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi

Räum-deinen-Desktop-auf-Tag

am 20.10.2025 06:35 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 20.10.2025 05:15 von Pesu07

Span. Stadt hat Sorge um Katzen

am 20.10.2025 05:13 von Pesu07