Spaghetti aglio e olio

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Spaghetti aglio e olio Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (20.799 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Spaghetti
4 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
150 ml Olivenöl (kaltgepresst)
1 Prise Salz
1 Stk Pfefferoni (grün)

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Spaghetti in einem großen Topf in reichlich Salzwasser al dente (ca. 8 Minuten) kochen.
  2. Die Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse drücken oder fein hacken. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und die Blätter fein hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl mit Knoblauch, Petersilie und Pfefferoni bei schwacher Hitze erwärmen, etwa 3 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben salzen.
  4. Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und in die Pfanne zum Knoblauchöl hinzugeben und gut durchmischen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

In einer vorgewärmten Schüssel servieren.

Pfefferoni oder Peperoncino ist eines der Grundrezepte der italienischen Pasta.

Spaghetti aglio e olio können selbstverständlich auch mit anderen Pastasorten wie Tagliatelle, Penne oder Farfalle zubereitet werden.

Nach Belieben noch Parmesan oder Pecorino auf die Spaghetti geben.

zum GuteKueche.at WhatsApp Kanal

Nährwert pro Portion

kcal
681
Fett
36,47 g
Eiweiß
12,50 g
Kohlenhydrate
75,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wenn es ein Rotwein sein soll, passt dazu ein Blauer Portugieser aus der Thermenregion oder dem Weinviertel.

Als Weißwein ein kräftiger Grüner Veltliner oder ein Ruländer.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti Bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Ein Klassiker unter den Spaghetti-Rezepten: Spaghetti Bolognese lieben Groß und Klein.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Das italienische Rezept Spaghetti Carbonara ist überall bekannt und beliebt. Hier werden Speck, Eier und Parmesan verwendet.

Thunfisch-Spaghetti

THUNFISCH-SPAGHETTI

Thunfisch-Spaghetti sind einfach in der Zubereitung und schmecken Groß und Klein. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Spaghetti Carbonara Original

SPAGHETTI CARBONARA ORIGINAL

Das Rezept für die Spaghetti Carbonara Original wird ohne Obers, dafür mit luftgetrockneten italienischen Speck zubereitet.

Lachsspaghetti

LACHSSPAGHETTI

Die saftigen Lachsspaghetti sind eine gesunde Köstlichkeit. Das Rezept für Feinschmecker und Genießer.

User Kommentare

Pesu07

Dieser Klassiker ist immer wieder sehr gut. Man sieht, man kann auch mit wenigen Zutaten ein köstliches Gericht zubereiten.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein typisches Studentenessen aus meiner Generation. ich habe aber auch damals schon lieber Thunfischnudeln gegessen.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ein gutes Rezept, wenn wenig Zeit zum Kochen vorhanden ist. Dazu braucht es allerdings einen Salat. Entweder ein Bauernsalat oder Blattsalat.

Auf Kommentar antworten

julia_ru

Ich liebe dieses Gericht! Aber am Schluss gehört noch etwas Zitronensaft dazu und reichlich Parmesan! Himmlisch!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieser Klassiker schmeckt immer wieder sehr gut und ist schnell zubereitet. Dazu ein gutes Gläschen Rotwein.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Spaghetti aglio e olio sind ein Klassiker, den man immer wieder gerne isst! Wichtig finde ich , ein Olivenöl von bester Qualität zu verwenden!

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Spaghetti olio aglio gehen immer, die Zutaten hat man meistens im Haus und schnell gemacht sind sie auch noch.

Auf Kommentar antworten

Tztz

Danke für dieses einfache und sehr schmackhafte Rezept. Bislang habe ich dies immer nur beim Italiener gegessen, weil ich mehrere Fehlversuche zubereitet hatte.

Auf Kommentar antworten

Minesweaper

Dieses Gericht ist auch dafür bekannt, dass es gegen Magenverstimmung sehr wirksam hilft. Dazu den Anteil an Knoblauch etwas erhöhen, gut Öl und viel Salz dazugeben. Die wohltuende Wirkung beginnt schon nach 10 Minuten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist interessant, das wusste ich bislang noch nicht, finde aber auch, dass dieses Spaghetti-Gericht sehr bekömmlich ist

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich liebe ja Knoblauch. Wenn ich mal sehr faul bin, dann gibt es Spaghetti aglio e olio. Vor kurzem bin ich auf ein "Reibteller" gestoßen. Da bleibt nicht so viel in der Presse und der Knoblauch wird zu einer schönen Paste.

Auf Kommentar antworten

Dominika_2000

Hallo zusammen, dieses Rezept ist lecker, jedoch spüre ich den Knoblauch fast nicht, was im Original Rezept seeehr wichtig ist. Eine 7 von 10 Punkten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Immer wieder gut 👍 und ein echter Klassiker. Nur wenige aber frische Zutaten ergeben ein perfektes Essen

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Immer wieder gut. Allerdings mag ich in diesem Gericht keine Petersilie. Ich gebe zum Schluß, beim Unterrühren der Nudeln, in Streifen geschnittenes Basilikum dazu.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Spaghetti aglio e olio sind mein absolutes Verlegenheitsessen. Die Zutaten sind immer im Haus. Ist doch mal keine Chili vorhanden gibt es ein selbstgemachtes Chili-Olivenöl.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Klassiker unter den Spaghettigerichten. Beim Knoblauch darf es ruhig etwas mehr sein, vor allem wenn man sehr frischen (noch grünen) Knoblauch nimmt. Dazu ein oder zwei Gläser Rotwein vom Gardasee - perfekt.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Theoretisch könnte man beide Teile gleichzeitig zubereiten. Vorausgesetzt man hat zwei Kochfelder - und die Nudeln brauchen auch nicht ständig beobachtet werden 😀

Auf Kommentar antworten

Maisi

Schmeckt uns auch sehr gut, allerdings brauche ich da immer einen gemischten grünen Salat dazu, damits gesünder ist :)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Bei mir kommt da natürlich auch ein schöner Salat dazu. Damit ist es dann ein absolut perfektes und gesundes Essen

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein schnell zubereitetes Mittagessen ohne viel Aufwand das in unserer Familie sehr gerne gegessen wird.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das schmeckt wirklich richtig lecker. Ein ganz einfaches und sehr schnell gemachtes Gericht das auch allen schmeckt.

Auf Kommentar antworten

strati58

Perfekt! Nehme allerdings De Cecco Spagetti Nr.12.Einige Cocktailtomaten einfach dazu schwenken.
Dabei schmeckt sehr gut: Chabatta , Gutes Olivenöl , Salz, Pfeffer . Das Brot darin tränken ,
1Glas Rotwein und das Essen ist super.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Eine perfekte Mahlzeit die sehr schnell zubereitet ist und gut schmeckt. Ich brauche dazu nur noch eine Schüssel Salat und fertig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr