Spaghetti / Bigoli / Spaghettini

Wenn man Kinder nach ihrer Lieblingsspeise fragt, dürfte „Nudeln mit Tomatensauce“ eine der beliebtesten Antworten sein. Traditionell am häufigsten mit den langen, dünnen Spaghetti serviert, sind die köstlichen Nudeln auch aus den österreichischen Küchen nicht mehr wegzudenken.

Spaghetti / Bigoli / Spaghettini Spaghetti gelten als eine der ältesten und bekanntesten Nudelsorten. (Foto by: SergIllin / Depositphotos.com)

Nicht nur bei Kindern sondern bei Köchen und Genießern aller Altersstufen zählen die Spaghetti sowie die etwas dickeren Spaghettoni oder die dünneren Spaghettini zu den beliebtesten und am häufigsten verwendeten Nudelsorten. Ihre charakteristische Form und der „besondere Dreh“ beim Essen dieser Nudelsorte dürften viel zu dieser Berühmtheit aber auch Beliebtheit beigetragen haben. Sie sehen toll aus, werden aus einem einfachen Nudelteig hergestellt und schmecken mit Sauce kombiniert einfach fabelhaft. Das liebliche Nudelrezept kann auch jederzeit selbst mit einem einfachen Spaghetti Grundrezept zubereitet werden.

Die Nudelsorten Spaghetti, Bigoli und Spaghettini

Der Name der Spaghetti leitet sich vom italienischen Wort „spago“ ab, was so viel wie „Schnur“ bedeutet. Bedenkt man, dass früher die Nudeln häufig noch an der Luft getrocknet wurden, kann man sich vorstellen, dass die langen, dünnen Nudeln wie Schnüre auf der Leine hingen.

Herkunft und Geschichte

Experten der italienischen Nudelkunde gehen davon aus, dass die Spaghetti wie auch die Spaghettini aus dem südlichen Italien stammen. Sie gelten als eine der ältesten und bekanntesten Nudelsorten – nicht nur in Österreich sondern auch in der ganzen Welt. Die Bigoli dagegen stammen aus Venedig, wo sie nachgewiesenermaßen schon im 18. Jahrhundert auf den Tisch kamen.

Spaghetti / Bigoli / Spaghettini Foto Gutekueche.at

Das Aussehen der Spaghetti

Wohl jedes Kind würde die Nudelsorte Spaghetti aus einem ganzen Topf voll Nudeln heraus erkennen. Charakteristisch ist die Länge der Nudeln, welche zwischen 25 und 50 Zentimeter liegen kann. In der Dicke der Nudeln gibt es allerdings Unterschiede, aus welchen sich auch die verschiedenen Bezeichnungen Spaghetti, Spaghettoni und Bigoli ableitet. Besonders dünn sind dabei die Spaghettini, welche mit einem Durchmesser von 1 Millimeter zu haben sind. Echte Spaghetti sind dagegen zwischen 1,8 und 2 Millimeter dick, während Spaghettoni Dicken bis zu 2,5 mm erreichen können.

Verwendung in der Küche

Jede der 12 Spaghettisorten lässt sich gut mit einem dünnen Sugo kombinieren, weil die große Oberfläche der langen Nudeln sehr viel Platz für die daran haftende Sauce bietet. Besonders bekannt sind natürlich die Spaghetti mit Tomatensauce, aber auch flüssiges Pesto oder Öle umschmeicheln die dünnen Nudeln bestens.

Unsere Rezept Empfehlungen:


Bewertung: Ø 2,9 (22 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Spaghetti alla carbonara

SPAGHETTI ALLA CARBONARA

Spaghetti alla carbonara sind ein Klassiker unter den Spaghetti Rezepten und schmecken immer wieder lecker.

Spaghetti al gorgonzola

SPAGHETTI AL GORGONZOLA

Probieren Sie doch mal ein neues köstliches Spaghetti Rezept. Zum Beispiel Spaghetti al Gorgonzola.

Spaghetti aglio e olio

SPAGHETTI AGLIO E OLIO

Ein ganz einfaches und schnelles Rezept, das jedoch wunderbar köstlich schmeckt, sind Spaghetti aglio e olio.

Spaghetti mit Zucchinipesto

SPAGHETTI MIT ZUCCHINIPESTO

Spaghetti mit Zucchini- Pesto ist ein klassisches, einfaches Gericht, das besonders für den Sommer geeignet ist.

Pastapuffer

PASTAPUFFER

Etwas ungewöhnlich sind Pastapuffer. Bei diesem Rezept werden die Nudeln in einer Pfanne aneinander gelegt und flach zu einem Kuchen geschichtet.

Spaghetti bolognese

SPAGHETTI BOLOGNESE

Von diesen Spaghetti Bolognese können Sie nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Katerchen

Spaghetti ganz einfach mit sehr gutem Olivenöl, Knoblauch und etwas Chili vermischt ist ein köstliches Essen. Einfach und schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Spaghetti sind schon ganz besondere Nudeln, ich mag am Liebsten die ganz dünnen und drehe sie auch gerne mit der Gabel auf

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Die italienische Küche bietet ja eine Vielzahl an verschiedenen Pastasorten, leider bekommt man nicht alle auch bei uns zu kaufen. Spaghetti wind wohl die Bekanntesten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Spaghetti-Nudeln sind mit relativ einfachen, aber sehr guten Saucen fast meine Lieblingsnudeln. Natürlich werden die mit der Gsbel aufgedreht.

Auf Kommentar antworten