Spaghetti mit Walnuss-Sauce

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Walnüsse (geschält) |
---|---|---|
1 | Bund | Basilikum |
2 | Stk | Knoblauchzehe (zerdrückt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
500 | g | Spaghetti |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Nudeln werden in kochendem Salzwasser laut Packungsanleitung bissfest gekocht. Danach werden sie in einem Sieb abgeseiht und mit kaltem Wasser abgeschreckt.
- Dadurch bleiben die Spaghetti später nicht aneinander kleben. In der Zwischenzeit wird die Zwiebel geschält, halbiert und feinwürfelig geschnitten.
- Nun werden die Basilikumblätter fein gehackt und die Walnüsse werden grob gehackt, anschließend wird das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzt.
- Die Zwiebel wird darin für 3 Minuten angebraten, dabei wird immer wieder umgerührt damit die Zwiebel gleichmäßig Farbe annimmt.
- Danach werden die Nüsse für 1 Minute mitgeröstet, das Ganze wird mit dem Schlagobers aufgegossen und mit Basilikum, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer gewürzt.
- Zum Schluss werden die Nudeln unter die Sauce gemengt und für 2 Minuten ziehen gelassen, so nehmen die Nudeln den Geschmack am besten an.
User Kommentare
Das Rezept gefällt mir sehr gut. Nur das kalt Abschrecken der Nudel ist sowas von unnötig, die kleben nicht zusammen.
Auf Kommentar antworten
Oh das schaut aber Sehr lecker aus. Hört sich auch ziemlich lecker an. Muss ich gleich versuchen nachzukochen. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Danke fürs Rezept, das klingt gut! Damit es nicht zu nussig wird und ins Süße geht, werde ich vermutlich etwas mehr Knoblauch dazugeben.
Ein schöner Salat dazu, fertig ist ein gutes Mittagessen.
Auf Kommentar antworten
Das ist doch ein ganz eigener Geschmack mit den Walnüssen und dem Knoblauch zu den Spaghetti. Das ist nichts für mich.
Auf Kommentar antworten
Ich kann mir leider unter dieser Kombination nichts vorstellen, könntest du den Geschmack für mich etwas beschreiben.
Auf Kommentar antworten
Walnuss und Knoblauch mag ich schon, allerdings würde ich das Obers weglassen und eher eine Art Pesto machen.
Auf Kommentar antworten