Spargel auf Berner Art

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Zwiebeln, groß |
---|---|---|
125 | g | Butter, flüssig |
250 | g | Emmentaler in dünnen Scheiben |
50 | g | Emmentaler, gerieben |
3 | EL | Semmelbrösel |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
100 | ml | Öl, für die Zwiebel |
Zutaten für die Spargel
600 | g | Spargel, weiß |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
1 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Spargel waschen, die holzigen Enden wegschneiden, schälen, in einem Topf mit Salzwasser und ein wenig Zucker für rund 8 Minuten kochen und die Stangen in kaltem Wasser abschrecken.
- Den Backofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze (Gas: Stufe4) vorheizen.
- In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden, mit ein wenig Mehl vermengen und in einer Pfanne mit Öl knusprig rösten.
- Eine Ofenfeste Form mit ein wenig Butter ausstreichen, eine Lage weißen Spargel hineinlegen, mit Käsescheiben abdecken – dabei nur die Spargelköpfe freilassen.
- Nun die nächste Spargelschicht auflegen, sodass die Köpfe stufenartig zurückgesetzt sind, jetzt wieder mit Käsescheiben belegen und wieder Spargelstangen darauf und so fort, bis der Spargel und die Käsescheiben aufgebraucht sind.
- Die gerösteten Zwiebeln und den geriebenen Emmentaler sowie die Semmelbröseln darüber verteilen, mit der geschmolzenen Butter beträufeln und im Backofen für 10 Minuten goldbraun überbacken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Dazu passen sehr gut ein frisches Weißbrot und eventuell ein knackiger Salat.
User Kommentare
Dieses Rezept hat ja jede Menge Kritik geerntet. Auch ich würde Spargel nicht so deftig zubereiten. Bei der Vergabe von Rezeptnamen sollte man sorgfältiger umgehen. Es gibt schon einige Rezepte die als Original betitelt werden und eine extreme Verunglimpfung darstellen.
Auf Kommentar antworten
Bei den vielen, nicht unbegründet, negativen Kommentaren, wundert es mich, dass dieses Rezept 4 Sterne bekommen hat.
Auf Kommentar antworten
Niemals! Das ist eines der unmöglichsten Zubereitungen von einem so zarten Gemüse. Wer kommt auf eine solche Idee, einen Spargel mit gebratenen Zwiebeln zuzubereiten?
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist unter aller Kritik! Ich lebe in einem Spargelland im Südwesten von Deutschland. Hier ist der Spargel nahezu heilig. Wie man ein so zartes Gemüse dermaßen verschandeln kann!? Unglaublich! Das ist wirklich extreme Misshandlung. Nehmt für dieses Rezept Saubohnen oder ähnliches. Aber niemals nicht ein so königliches, zartes Gemüse wie Spargel!.
Auf Kommentar antworten
Puh. Da weiß Jemand nicht um den königlichen Geschmack von Spargel. In dieser Weise wird der Geschmack des Spargels nicht unterstützt, sondern massiv dominiert. Und das ist ein No Go. Hingegen mit Schwarzwurzeln oder Kohlrabi könnte ich mir eine Zubereitung in dieser Weise wesentlich besser vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Der Rezetname wurde etwas unglücklich gewählt - Das Foto sieht ja ganz ansprechend aus, aber die Zutaten sind mir für Spargel - Spezial für den weißen - auch zu deftig.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine interessante Zubereitung mit dem Spargel, die ich aber nicht ausprobieren werde aufgrund der interessanten Kommentare.
Auf Kommentar antworten
Im ersten Moment hört sich das Rezept lecker an. Aber spürt man dann noch was vom Spargel? Ich belasse ihn lieber so wie er ist.
Auf Kommentar antworten
Weißen Spargel esse ich pur oder mit einer selbstgemachten Soße Hollandaise. Mit Zwiebeln und Käse überbacken hat man nichts mehr vom feinen Spargelaroma.
Auf Kommentar antworten
Gratulation, tolles Rezept, aber ich würde Zwiebel, Käse und Brösel weglassen um den feinen Geschmack des Spargels genießen zu können.😇
Auf Kommentar antworten