Spargelcreme-Schnittlauchsuppe

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Weißer Spargel |
---|---|---|
150 | g | Grüner Spargel |
0,75 | l | Wasser |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl |
50 | ml | Weißwein |
1 | Stk | Eidotter |
100 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Zitronensaft |
0,5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0,5 | Bund | Schnittlauch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den weißen Spargel schälen, von beiden die holzigen Enden abschneiden. Die Endstücke mit den Schalen ins Wasser geben, Zucker zufügen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Spargelsud in einen zweiten Topf durch ein Sieb gießen. Die ausgekochten Schalen und Endstücke entsorgen.
- Den Spargelsud wieder erhitzen. Die Spargelstangen in kleinere Stücke schneiden und im Sud etwa 15 Minuten weichkochen. Anschließend mit dem Stabmixer pürieren.
- Im ersten Topf nun die Butter zerlassen und das Mehl einstreuen. Gut miteinander verrühren, aber die Mehlschwitze nicht braun werden lassen. Mit dem Weißwein ablöschen und unter Rühren die Spargelsuppe zugeben. Wieder erhitzen.
- Dann den Eidotter mit Schlagobers verrühren. Die Mischung nun mit dem Pürierstab in die Suppe geben und damit binden. Nicht mehr kochen lassen.
- Zuletzt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und den gewaschenen und gehackten Schnittlauch unterrühren.
User Kommentare
Diese Spargelcremesuppe klingt sehr gut und kommt gerade recht. Ich werde sie einmal rezeptgetreu probieren.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist gut beschrieben, aber Suppen, die mit Mehl bzw. Einmach oder Einbrenn zubereitet werden, sind nicht meins. Ich würde vom grünen Spargel die Spitzen nicht mitpürieren sondern als Einlage für die Suppe verwenden.
Auf Kommentar antworten