Spitzkrautsuppe aus dem Ofen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Spitzkraut |
---|---|---|
400 | g | Erdäpfel |
2 | Stk | Zwiebeln |
1,5 | l | Wasser |
2 | TL | Salz |
2 | TL | Kümmel (gemahlen) |
2 | TL | Paprikapulver |
500 | g | Paprika (bunt) |
2 | Schb | Käse |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Spitzkraut zuerst waschen und der Länge nach halbieren. Das Innere so herauslösen, dass die äußeren Blätter als Schale zurückbleiben. Vom Inneren werden 160 Gramm abgewogen und klein geschnitten, der Rest wird anderweitig verwendet.
- Dann die Paprika waschen, Kerne und Strunk entfernen, das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Erdäpfel schälen und in Stücke schneiden.
- Nun Wasser und Salz zum Kochen bringen und die Spitzkraut-Schalen darin für fünf Minuten kochen. Herausnehmen und in eine Ofenform legen.
- In das Wasser sodann das klein geschnittene Kraut, Paprika, Zwiebeln, Kümmel und Paprikapulver geben und das Ganze fünf Minuten kochen lassen, dann die Erdäpfel zugeben und weitere zehn Minuten kochen lassen. Dann das Gemüse heraus nehmen und in die Krautschalen füllen. Die Suppe drumherum gießen.
- Abschließend auf jede Krautschale eine Scheibe Käse legen. Bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen und mit Olivenöl beträufelt servieren.
User Kommentare