Stachelbeer-Tarte

Zutaten für 12 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Staubzucker |
160 | g | Mehl (glatt) |
50 | g | Mandeln (gerieben) |
50 | g | Butter |
0.5 | kg | Stachelbeeren |
40 | g | Kristallzucker |
0.125 | l | Wasser |
Zutaten Creme und Baisermasse
140 | g | Rohmarzipan |
---|---|---|
4 | cl | Rum |
50 | g | Staubzucker |
3 | EL | Wasser |
4 | Stk | Eiklar |
150 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Stachelbeeren waschen und mit dem Kristallzucker und dem Wasser in einem Topf auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Inzwischen die 6 Eier trennen, die Eiklar mit 2/3 des Staubzuckers zu steifem Schnee schlagen und die 6 Dotter mit dem restlichen Staubzucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Nun den Schnee vorsichtig unter die Dottermasse heben und das Mehl und die Mandeln anschließend dazumischen. Die Butter kurz erwärmen und unter ständigem Rühren unter die Masse mengen.
- Diese Masse wird in eine eingefettete Tortenform gefüllt und bei 180° Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten gebacken. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und in 2 Böden schneiden.
- Für die Creme den Rohmarzipan mit dem Rum, dem Staubzucker und dem Wasser gut verrühren und auf dem unteren Torenboden streichen. Den zweiten Boden daraufsetzen und die Stachelbeeren darauf verteilen. 12 Stachelbeeren zum Garnieren übrig lassen.
- Für die Baisermasse 4 Eiklar mit dem Vanillezucker steif schlagen und damit die Torte bestreichen (auch den Rand). Etwas Masse in einen Spritzsack füllen und 12 kleine Kringel auf die Torte rundherum spritzen.
- Die Torte nun ca. 5 Minuten bei 250° Ober-/Unterhitze überbacken, sodass der Baiser leicht gebräunt wird. Zum Schluss noch die 12 Stachelbeeren aufsetzen.
Tipps zum Rezept
Bis zum Servieren die Torte kühl stellen.
User Kommentare
Stachelbeeren muss man gerne essen, sonst ist die Mehlspeise nicht die richtige. Schmeckt aber wirklich gut.
Auf Kommentar antworten