Stangenpfeffer Essig

Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die vorbereiteten Pfefferkörner mit Weißweinessig in ein Twist-Off-Glas geben. 10 Tage stehen lassen.
- Danach abseihen, filtern und in eine dunkle Flasche füllen.
- Kühl und dunkel lagern.
Tipps zum Rezept
Den Stangenpfeffer (oder auch Langer Pfeffer genannt) für dieses Rezept mit einer Schere in Stücke auf 0,5 cm schneiden.
User Kommentare
Andere Namen für Stangenpfeffer (Piper longum) sind: bengalischer Pfeffer, Jaborandi-Pfeffer, Langer Pfeffer,
Habe mehrfach gelesen, daß traditionell - in " Ras el Hanout " auch Stangenpfeffer enthalten sein soll.
Im Mörser bearbeite ich den Pfeffer am einfachsten. Kein Mörser zur Hand? Na dann den Pfeffer mit der Muskatreibe verarbeiten.
Verwende ihn eigentlich ähnlich wie schwarzen Pfeffer. Mahle ihn auch schon mal direkt über Speisen. Der Geschmack ist leicht süßlich und scharf. Habe es aber auch schon erlebt, dass der Pfeffer deutliche säuerliche Nebenaromen hatte (schmeckte molliger, abgerundeter).
Auf Kommentar antworten