Stockbrot

Zutaten für 4 Portionen
Benötigte Küchenutensilien
Schüssel
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Germ hineinbröckeln, Zucker zugeben und mit dem lauwarmen Wasser oder Milch vermischen.
- Den Teig zudecken und an einem warmen Ort (Zimmertemperatur) etwa 1 Stunde gehen lassen, sodass der Teig auf die doppelte Größe anwächst.
- Salz und Olivenöl zum Teig zugeben und sehr gut verkneten. Nochmals etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Nochmals gut durchkneten und anschließend aus dem Teig kleine Stücke machen und diese auf einen angespitzten Stock spiralförmig darauf drehen. Das Brot über einem offenen Feuer schön goldbraun grillen.
Nährwert pro Portion
626
21,66 g
14,14 g
92,84 g
User Kommentare
Damit das Stockbrot nach etwas schmeckt kommt noch ein Südtiroler Brotgewürz in den Teig. Im Sommer vor einer Feuerschale sitzend ein schöner Knabberspass.
Auf Kommentar antworten
So ein Stockbrot zu backen über dem Lagerfeuer ist natürlich immer ein besonderes Erlebnis. Nicht nur für Kinder
Auf Kommentar antworten
Stockbrot am Lagerfeuer ist eines der besten Sachen am Sommer. Ich habe beim letzten Mal kleine Tomatenwürfel mit „Kräuter der Provence“ unter den Teig gemischt und das hat richtig gut geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Ein Stockbrot ist etwas ganz besonderes finde ich. Ich mag es sehr gerne. Ich finde es auch in Kombination mit Speckstreifen sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe zum Stockbrot auch sehr gerne Gewürze dazu. Am liebsten mögen wir pizzagewürz oder einfach knoblauch.
Auf Kommentar antworten