Stöcklkraut

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die äußeren Blätter vom Krautkopf entfernen und diesen dann vierteln. Den Strunk nicht entfernen, damit die Blätter zusammenhalten.
- In einen großen Topf mit Wasser geben und mit Essig, Salz und Kümmel ca. 15–20 Minuten kochen, bis das Kraut weich, aber noch bissfest ist.
- Die Krautstücke herausnehmen und zum Schweinsbraten ins Backrohr geben, mit Bratensaft übergießen und noch 15 Min. mitbraten. Dann servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Stöcklkraut ist ein traditionelles österreichisches Gericht, welches besonders in Kärnten und der Steiermark beliebt ist.
Das Kraut schmeckt aufgewärmt fast noch besser! Am nächsten Tag entfalten sich die Aromen noch intensiver.
User Kommentare
Stöcklkraut kenne ich gar nicht. Ich werde mal das Kraut für den Schweinebraten so zubereiten, klingt sehr schmackhaft.
Auf Kommentar antworten
da werden die Veganer keine Freude haben, wenn das Kraut mit Bratensaft übergossen werden soll 😉ich glaub, das Rezept hat sich in die vegane Woche verirrt*ggg*
Auf Kommentar antworten