Strankerlgulasch aus Kärnten

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | kg | Fisolen |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Kartoffeln |
1 | EL | Öl |
2 | EL | Paprikapulver |
1 | Schuss | Essig |
1 | EL | Majoran |
2 | EL | Tomatenmark |
0.5 | l | Suppe |
0.5 | Becher | Sauerrahm |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Strankerlgulasch aus Kärnten zuerst die Fisolen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Zwiebel in einem Topf mit etwas Öl anrösten, mit Paprikapulver bestreuen und mit Essig abgelöscht, dann das Tomatenmark unterrühren.
- Die Fisolen, die Kartoffel und die Gewürze dazugeben und kurz mitrösten. Dann mit der Suppe aufgießen, und 30 Minuten gut bedeckt bei kleiner Hitze fertig kochen.
- Vor dem Servieren noch den Sauerrahm untermengen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack können sie noch ein Paar Frankfurter in das Gulasch schneiden.
User Kommentare