Südindisches Kartoffelcurry nach Anjum Anand

Mit diesem südindischem Kartoffelcurry nach Anjum Anand können sie ihre Gäste begeistern. Hier das vegetarische Rezept zum Nachkochen.

Südindisches Kartoffelcurry nach Anjum Anand Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln
4 EL Pflanzenöl
1.5 TL Senfsamen
1.5 TL Koriandersamen
5 cm Zimtstange
12 Bl Curryblätter
1 Stk Zwiebel, fein gehackt
10 g Ingwer, geschält und fein gehackt
4 Stk Tomaten, fein gehackt
1 TL Chilliflocken, oder Pulver
5 TL Korianderpulver
1 TL Fenchelsamen, gemahlen
0.5 TL Kurkuma
1 Dose Kokosmilch
1 Prise Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln in mundgerechte Würfel schneiden und so lange dämpfen, bis sie noch nicht ganz weich sind.
  2. Inzwischen das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Senf-, Kreuzkümmelsamen und Zimtstange anbraten. Wenn die Senfsamen nicht mehr aufplatzen, die Curryblätter dazugeben. Unmittelbar danach die Zwiebeln und so lange braten bis sie gold-braun sind.
  3. Tomaten, Chilipulver oder Flocken, Koriander, Fenchelsamen, Kurkuma und Salz dazugeben und drei Minuten bei hoher Temperatur unterrühren und braten.
  4. Anschließend 400 ml Wasser dazu gießen, zum Kochen bringen und 10 Minuten leise köcheln lassen. Die gekochten Kartoffeln in die Sauce geben, damit sie die Aromen aufnehmen und fünf Minuten weiter köcheln.
  5. Die Kokosmilch hinzugeben sowie so viel Wasser, dass die Sauce eine cremige Konsistenz erhält. Nochmals mit Salz abschmecken, falls gewünscht mit Koriandergrün garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Puristen oder Bhaturas. Das sind indische flache Fladen-/Brote.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
11,15 g
Eiweiß
5,91 g
Kohlenhydrate
46,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67