Süße Osterhasen

Die süße Osterhasen sind ein tolles Rezept an Ostern. Für Kinder ein absolutes muss. Liebevoll aus Germteig zubereitet.


Bewertung: Ø 4,3 (510 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 Pk Germ
0.125 l Schlagobers
0.125 l warmes Wasser
0.5 kg Weizenvollkornmehl
100 g Honig
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
50 g Butter
1 Stk Eidotter zum Bestreichen
2 EL Milch zum Bestreichen
20 Stk Rosinen
60 g Staubzucker

Zeit

95 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Germ im lauwarmen Wasser-Obers-Gemisch auflösen, etwa 10 Minuten quellen lassen. Weizenvollkornmehl mit Germ, Honig, Zucker, Salz und Vanillezucker vermischen und weiche Butter dazugeben.
  2. Teig gut kneten und zugedeckt ca. 1 Stunde an einen warmen Platz stellen. Teig nochmals durchkneten und in 80 g schwere Stücke portionieren.
  3. Aus jedem Stück einen Hasen formen, 2 Rosinen als Augen in den Hasenkopf drücken. Backofen auf 220°C vorheizen.
  4. Hasen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und ca. 20 Minuten gehen lassen.
  5. Die Hasen mit einem Eidotter-Milch-Gemisch bepinseln und bei 220°C etwa 15 Minuten goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
332
Fett
10,23 g
Eiweiß
7,76 g
Kohlenhydrate
52,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

Raggiodisole

Sehr putzig sind diese Osterhaserln. Ich back für die Kleinen meiner Nichte solche Haserln, die Großen bekommen ein Osternest mit einem farbigen Ei in der Mitte.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Osterhaserln aus Germteig hab ich früher auch zu Ostern gebacken. Manche davon hab ich dann verschenkt. Wir essen sie aber auch gern zum Kaffee.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die gebackenen Osterhasen sind ein sehr gutes Mitbringsel wenn man irgendwo zum Osterbrunch eingeladen ist

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Solche Osterhaserln werde ich heuer mit meiner großen Backmamsell probieren, die macht sowas eh so gerne. Und die werden dann der Mama und dem Papa geschenkt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das sind für das Osternest und -frühstück eine lustige Zutat. Für die Kinder sind die Osterhasen eine Attraktion und gesünder als Naschereien.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Das sind wirklich sehr nette Osterhasen Geschenke die vor allem auch ausgezeichnet und besonders lecker sind.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Die zweifach süssen Osterhasen möchte ich gerne am Ostermontags-Frühstückstisch sehen. Mit Karotten-Orangenmarmelade und Butter

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Gute Idee diese Häschen aus Germteig zu backen und zum Osterfrühstück oder zur Osterjause zum Kaffee zu genießen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich finde solche Hasen aus Germteig ja süß, aber sie müssen halt frisch verschenkt und am besten auch gleich verspeist werden, da Germteig ja relativ schnell trocken wird. Deshalb gebe ich solche Bäckereien nie ins Osternest.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Häschen sehen sehr süß aus und passen super in ein Osternesterl. Allerdings ist mir der Germteig zu schwer und süß, und daher nehme ich ein anderes Rezept.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Igelstachelbart

am 04.10.2025 10:52 von Katerchen