Süsses Affenbrot

Ein süsses Affenbrot oder Monkey Bread sind kleine Germteigbällchen in einer Gugelhupfform. Ein köstliches Zupfkuchen-Rezept!

Süsses Affenbrot Foto bhofack2 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Germteig

500 g Mehl (glatt)
1 Pk Germ (frisch, 42 g)
250 ml Milch (lauwarm)
60 g Kristallzucker
60 g Butter (weich)
1 Stk Ei

Zutaten zum Eintauchen und Wälzen

50 g Butter (zerlassen)
100 g Rohrzucker
1 TL Zimt (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Gugelhupfform

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das süsse Affenbrot zuerst einen Germteig zubereiten. Dazu das Mehl in eine Schüssel geben, Germ, Milch, Kristallzucker, Butter und Ei und mit dem Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel, mit einem Küchentuch abgedeckt, an einem warmen Ort für ca. 50 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig aus der Schüssel nehmen, nochmals mit den Händen gut durchkneten. Vom Teig ca. 30-40 Stück einzelne Teile runterzwicken und gleichmässige Bällchen formen.
  3. Zum Eintauchen und Wälzen: Nun die zerlassene Butter in einen Teller geben und die einzelnen Bällchen in die zerlassene Butter kurz einmal eintauchen. Dann Rohrzucker und Zimt vermengen und die Bällchen als nächstes darin wälzen.
  4. Eine Gugelhupfform mit Butter bestreichen und die Bällchen darin einschichten. Die Gugelhupfform in den vorgeheizten Ofen geben und für ca. 45-50 Minuten bei Ober- und Unterhitze, 180°C backen.
  5. Danach aus dem Ofen holen und 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann stürzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann die einzelnen Bällchen auch mit Schokolade füllen.

Anstelle der frischen Germ kann man auch 2 Pkg Trockengerm verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
431
Fett
13,76 g
Eiweiß
9,18 g
Kohlenhydrate
67,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gugelhupf Grundrezept

GUGELHUPF GRUNDREZEPT

Was wäre ein Sonntagsfrühstück ohne Gugelhupf. Hier unser einfaches Rezept, das Gugelhupf-Grundrezept.

Gugelhupf ohne Ei

GUGELHUPF OHNE EI

Es gibt viele Rezept für den vielgeliebten Gugelhupf. Hier ein tolles Rezept für einen Gugelhupf ohne Ei.

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch

FEINER GUGELHUPF AUS OMAS KOCHBUCH

Feiner Gugelhupf aus Omas Kochbuch begeistert immer wieder. Dieses köstliche Rezept ist einfach zuzubereiten.

Eierlikörgugelhupf

EIERLIKÖRGUGELHUPF

Mit diesem Eierlikörgugelhupf überraschen Sie Ihre Gäste garantiert. Ein tolles Rezept für einen köstlichen Kuchen, der auf keiner Party fehlen sollte.

7 Minuten Gugelhupf

7 MINUTEN GUGELHUPF

Der 7 Minuten Gugelhupf geht schnell, einfach und steht dem typischen Gugelhupf in nichts nach. Bei diesem Rezept die Zutaten 7 Minuten lang mixen!

Ölgugelhupf

ÖLGUGELHUPF

Ölgugelhupf ist ganz einfach zuzubereiten. Dieser lockere, flaumige Gugelhupf ist ein Rezept der sich auch für Feiern eignet.

User Kommentare

martha

Dieses Zupfkuchen Rezept klingt interessant und ist für mich gleich eine Anregung dieses für das Wochenende zu probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Affenbrot – ein lustiger Name für einen Kuchen. Der wird nachgebacken für die nächste Party. Die einzelnen Bällchen zu füllen ist eine gute Idee, ich werde dazu Rosinen nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou