Süßkartoffel mit Brunnenkresse

Das Süßkartoffel mit Brunnenkresse Rezept ist ein Waldviertler Geheimtipp unter den Kartoffelrezepten.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Süsskartoffel
300 g fest Kochende Erdäpfel
350 g Mehl
60 g Parmesan
30 g Brunnenkresse
1 Stk Knoblauchzehen
60 g Butter
2 EL gehackte Petersilie

Benötigte Küchenutensilien

Knoblauchpresse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Beide Kartoffelsorten waschen und mit einer Bürste säubern. Den Parmesan mit einer Käsereibe fein reiben. Die Brunnenkress und Petersilie waschen, ausschütteln und fein hacken. Den Knoblauch schälen, eine Zehe herauslösen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser aufkochen und beide Kartoffelsorten darin weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas abkühlen lassen. Mit einem Küchenschäler oder einem scharfen Messer schälen. Eine große Schüssel bereitstellen und die Kartoffel durch eine Presse in die Schüssel drücken. Mehl, Brunnenkresse, Knoblauch und Parmesan hinzufügen und mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Mit beiden Händen fest durchkneten bis ein weicher Teig entsteht. Mit den Fingern kleine Stücke entnehmen und Nussgroße Gnocchi daraus formen.
  3. Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen. Eine Ofenfeste Form mit Butter einstreichen vorwärmen. Einen Topf mit Salzwasser aufkochen und die Gnocchi darin 2 Minuten lang kochen lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem großen Löffel abschöpfen, das Wasser ablaufen lassen und in die Ofenfeste Form legen. In der zerlassenen Butter schwenken und 5-10 Minuten backen lassen bis die Gnocchi goldgelb sind.
  4. Appetitlich auf Tellern anrichten und mit der frischen Petersilie und dem geriebenen Parmesan bestreuen.

Tipps zum Rezept

Reiben Sie den Parmesan vor der Verwendung selbst. Das sorgt für maximales Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
16,32 g
Eiweiß
21,63 g
Kohlenhydrate
84,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr