Summer Satellite
Der Summer Satellite Kürbis ist eine recht neue Kürbissorte mit einer charakteristischen UFO-Form. Er gehört zur Familie der Patisson-Kürbisse.
Allgemeines zur Kürbissorte Summer Satellite
Der Summer Satellite wird im Frühjahr ausgesät. Im Gegensatz zu vielen anderen Kürbissorten wächst dieser Kürbis nicht rankend, sondern buschförmig. Die vollständige Reife erlangt diese Kürbissorte erst im Herbst. Der Kürbis kann aber auch als Sommerkürbis in unreifem Zustand geerntet werden. Die Haut des Summer Satellite ist eher dünn und weiß oder cremefarben. Auch das Fruchtfleisch ist weiß. Es ist dick und leicht wässrig, aber trotzdem von ziemlich fester Konsistenz.
Der Geschmack des Summer Satellites
Der Summer Satellite Kürbis schmeckt ganz fein nach Kürbis. Vor allem die kleineren Exemplare sind sehr aromatisch. Je größer der Kürbis wird, desto höher ist auch der Wasseranteil. Dementsprechend ist der Geschmack bei den größeren Früchten nicht so ausgeprägt.
Verwendung in der Küche
Der Summer Satellite kann als Rohkost verzehrt werden. Er schmeckt sehr gut in Salaten. Auch die dünne Schale kann mitgegessen werden. Natürlich kann man den Kürbis auch backen, füllen, braten oder einmachen. Zudem lässt sich der Summer Satellite sehr gut frittieren.
Einkauf und Lagerung
Den weißen Summer Satellite findet man auf Wochenmärkten oder im Supermarkt sehr häufig. Wird er als Sommerkürbis geerntet, ist er ähnlich wie Zucchini nicht besonders lange haltbar und sollte schnell verarbeitet werden. In reifem Zustand kann er hingegen mehrere Monate gelagert werden.
Bewertung: Ø 3,4 (18 Stimmen)
User Kommentare
Jetzt habe ich einmal googeln müssen, wie der aussieht. Dieser Kürbis wäre ein Vesuch wert, im Herbst auszuprobieren.
Auf Kommentar antworten