Das frühlingshafte Bärlauchknödel - Rezept passt als Suppeneinlage oder zu Fleisch- und Gemüsegerichten.
Diese Dinkelnockerl schmecken köstlich in einer Gemüsesuppe. Ein schnelles Rezept für eine gesunde Suppeneinlage.
Ein traditionelles-österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind knusprige Backerbsen.
Kasknödel schmecken bestimmt. Man kann das Rezept als Suppeneinlage verwenden aber auch zu Salaten. Himmlisch!
Die Kräuterschöberl schmecken vorzüglich in einer selbstgemachten Gemüsesuppe. Für dieses Rezept können sie verschiendenste Kräuter verwenden.
Kräuter-Fritatten schmecken besonders den Kindern. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.
Die Frischkäsenocken sind eine leichte Suppeneinlage für diverse Gemüsesuppen. Versuchen sie dieses einfache Rezept.
In einer kräftigen Rindersuppe schmecken diese Grießknödel. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Eine feine Suppeneinlage sind diese Kräuter-Frittaten. Das Rezept aus der österreichischen Küche passt in eine kräftige Rindsuppe.
Das Rezept vom Eistrich ist eine köstliche und einfache Suppeneinlage. Passt in eine kräftige Rindersuppe. Übrignes - es wird auch Eichstrich genannt..