Surbraten

Erstellt von hexy235

Ein beliebtes Mittagessen in der heimischen Küche ist der Surbraten. Dieses Rezept ist einfach und ideal für viele Gäste.

Surbraten Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,2 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1300 g Schopf-Surbraten
1 Stk Zwiebel
5 Stk Knoblauchzehen
100 ml Suppe

Zeit

170 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Backrohr auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel vierteln und den Knoblauch halbieren.
  2. Nun das Fleisch in einen Bräter legen, mit der Suppe begießen und zugedeckt 1 Stunde braten lassen. Danach Zwiebel und die Knoblauchzehen zugeben und eine weitere Stunde braten.
  3. Nach 2 Stunden die Temperatur auf 180 Grad erhöhen und weitere 30 Minuten braten. Danach das Fleisch aus dem Rohr nehmen und noch 10 Minuten rasten lassen, danach aufschneiden.

Tipps zum Rezept

Fleischscheiben mit Saft servieren. Dazu passen Semmelknödel.

Nährwert pro Portion

kcal
410
Fett
9,86 g
Eiweiß
80,63 g
Kohlenhydrate
12,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verdiens - Geschlecht - Herkunft

am 23.09.2025 05:39 von moga67

Ende für Windows 10

am 23.09.2025 05:32 von Teddypetzi