Süß-sauer-scharfe Hähnchenstreifen

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Hähnchenbrust |
---|---|---|
1 | TL | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
1 | Prise | Suppengewürz (Hühner-Kraftbouillon) |
1 | EL | Sojasauce (salzig) |
1 | EL | Hoisin-Sauce |
1 | Tasse | 5-Gewürze-Pulver (China) |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Erdnüsse (geröstet und gesalzen) |
Zutaten für das Gemüse
1 | Stk | Paprika (rot) |
---|---|---|
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf) |
1 | Stk | Frühlingszwiebel (nur das Grüne) |
60 | g | Bierrettich (weiß) |
50 | g | Karotte |
100 | g | Wasser |
1 | Prise | Suppengewürz |
Zutaten für die Sauce
2 | EL | Tomatenketchup |
---|---|---|
1 | EL | Honig (hell) |
1 | EL | Reisweinessig (mild) |
1 | EL | Reiswein (dunkel) |
1 | TL | Tapiokamehl |
60 | g | Gemüsesuppe (s. Zubereitung) |
10 | g | Knoblauchzehen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frische oder aufgetaute Hähnchenbrust quer zur Fasserrichtung in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben längs und quer halbieren und mit Pfeffer und Suppengewürz einreiben. Sojasauce, Hoisin-Sauce und 5-Gewürze-Pulver homogen zur Marinade mischen. Die Hähnchenstreifen mit der Marinade mischen und bis zum Gebrauch bei Zimmertemperatur marinieren.
- Dann das Gemüse waschen. Bei der Paprika ein Drittel heraustrennen. Stiel, Körner und die hellen Scheidewände entfernen. Das Drittel längs in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und diese quer halbieren. Die Peperoni diagonal in ca. 8 mm breite Stücke schneiden, die Körner belassen und den Stiel entfernen. Den Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
- Die Frühlingszwiebel quer in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und diese längs halbieren. Beim Bierrettich und der Karotte oben ein Stück kappen. Dann ein ca. 4 cm langes Stück von oben abtrennen, schälen und längs in ca. 6 mm dicke Streifen schneiden. Das Wasser zum Kochen bringen, das Suppengewürz darin auflösen und die Karottenstreifen 3 Minuten darin blanchieren. Abseihen und die Suppe zur Sauce verwenden.
- Die Hähnchenstreifen sodann abseihen. Die geschälten Knoblauchzehen in die abgewogene Suppe pressen. Das Tapiokamehl zuerst mit dem Reiswein mischen und das Gemisch unter die Suppe rühren. Mit Reisweinessig, Honig und Tomatenketchup zur Sauce mischen.
- In einem Wok nun 2 EL vom Sonnenblumenöl stark erhitzen. Die Hähnchenstreifen zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen, das restliche Sonnenblumenöl zugeben und heiß werden lassen. Bierrettich- und Karottenstreifen zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Paprika, Peperoni und Chili zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Die Frühlingszwiebel untermischen und mit der Sauce ablöschen. 1 Minute köcheln lassen, die Hähnchenstreifen untermischen und das Gemisch auf eine Servierschale geben. Mit Erdnüssen garnieren und als Beilage servieren.
Tipps zum Rezept
Eine würzige, etwas abgemilderte Beilage aus der Szechuan-Küche Chinas.
Wer es gerne etwas schärfer und deftiger mag, kann an Stelle der grünen Chili eine rote verwenden und die Menge beim Essig und Honig verdoppeln.
User Kommentare