Thai-Garnelensuppe

Zutaten für 2 Portionen
8 | Stk | Garnelen (roh, geschält, ohne Schwanz, ca. 20 cm, TK) |
---|---|---|
80 | g | Tintenfisch (rohe Tuben, gehäutet, TK) |
20 | g | Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK) |
10 | g | Galgant (fein gehackt, frisch oder TK) |
15 | g | Kurkuma (fein gehackt, frisch oder TK) |
4 | g | Garnelenpaste (Asien) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mittelscharf bis scharf) |
150 | g | Kokoswasser |
2 | EL | Schnittsellerie-Stängel (frisch oder TK) |
200 | g | Kokosmilch (24% Fettgehalt) |
2 | EL | Reiswein (dunkel, mild) |
3 | EL | Fischsauce (hell) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die angetauten Garnelen längs halbieren und falls am Rücken ein dunkler Streifen sichtbar ist, den gefüllten Darm entfernen. Die Tintenfischtuben in 2 x 1 cm breite Streifen schneiden.
- Dann Ingwer, Galgant und Kurkuma waschen, schälen, in dünne Scheiben schneiden und mit einem Hackmesser oder besser einem Cutter zerkleinern. Die Garnelenpaste zerkrümeln. Die gewaschene Peperoni diagonal in dünne Stücke schneiden.
- Nun das Kokoswasser zum Kochen bringen. Ingwer, Galgant, Kurkuma und Garnelenpaste zugeben und 15 Minuten köcheln lassen. Dann die Peperoni, Kokosmilch, Schnittsellerie-Stängel, Fischsauce und Reiswein zufügen und zum Köcheln bringen. Garnelen und Tintenfisch zugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit Salz individuell abschmecken.
- Die Suppe sodann auf die Servierschalen verteilen, nach Belieben garnieren, servieren und genießen. Guten Appetit!
Tipps zum Rezept
Die Schärfe lässt sich durch die Wahl der Peperoni und deren Verwendung „mit oder ohne Körner“ regulieren.
User Kommentare
Eine gute Suppe, so in dieser Art koche ich sie auch sehr gerne. Ich lasse allerdings den Tintenfisch weg, den mag ich weniger.
Auf Kommentar antworten