Thailändische gebackene Garnelen mit Mandarinreis

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Garnelen (roh, geschält, ca. 16 cm, TK) |
---|---|---|
1 | l | Frittieröl |
2 | Prise | Salz |
40 | g | Tempuramehl |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Stk | Ei (Größe M) |
2 | Prise | Pfeffer (schwarz, frisch aus der Mühle) |
2 | EL | Sojasauce (light) |
25 | g | Süß-sauer-scharfe Sauce |
2 | Prise | Sesamsamen (weiß) |
Zutaten für den Reis
80 | g | Basmatireis (trocken) |
---|---|---|
150 | g | Wasser |
6 | g | Pilzbouillon (Granulat) |
30 | g | Schnittsellerie-Stängel (frisch oder TK) |
30 | g | Karottenwürfelchen |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die aufgetauten Garnelen zuerst trocken tupfen und mit der Sojasauce und dem Pfeffer einreiben. Ca. 30 Minuten marinieren.
- Dann von einer gewaschenen Karotte von oben ein ca. 2 cm langes Stück abschneiden, schälen, längs in dünne Scheiben und diese längs zu dünnen Streifen schneiden. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Nicht gebrauchte Ware tieffrieren.
- Den frischen Schnittsellerie waschen, trocken schütteln und die makellosen Blätter abzupfen, zerkleinern und tieffrieren. Die blatt- und makellosen Stiele quer in ca. 3 mm breite Röllchen schneiden. Entsprechende Menge entnehmen. Nicht verbrauchte Stängel als Röllchen tieffrieren. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen.
- Bei der gewaschenen Peperoni nun den Stiel entfernen, einseitig längs aufschneiden, aufklappen, entkernen, längs in dünne Streifen und diese quer in kleine Würfelchen schneiden.
- Dann das aufgeschlagene Ei mit einer Prise Salz verquirlen und mir dem Sonnenblumenöl zu Rührei braten. Etwas abkühlen lassen und zu kleinen Stücken schneiden.
- Weiters den Reis waschen, abseihen und gut abtropfen lassen. Das Wasser in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Das Pilzbouillon darin auflösen, den Reis und die Karottenwürfelchen zugeben und verrühren. Mit Deckel bei schwacher Hitze 12 Minuten sanft köcheln lassen. Nach 10 Minuten Schnittsellerie, Peperoni und das Rührei untermischen und fertigkochen. Vom Herd nehmen und ohne den Deckel zu öffnen 30 Minuten reifen lassen.
- Anschließend die Thailändische süß-sauer-scharfe Sauce nach Rezept frisch herstellen oder auftauen lassen.
- Jetzt das Tempuramehl mit dem Salz und so viel Wasser verkneten, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Das Frittieröl in einem Wok auf 180 Grad erhitzen. Die Garnelen portionsweise in den Teig geben und damit bedecken. Mit einer Gabel entnehmen und einzeln in das heiße Frittieröl gleiten lassen und bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Mit einem Schaumlöffel entnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Die Garnelen in einer Servierschale anrichten und mit Sesamsamen garnieren. Zusammen mit dem Mandarinreis und der Thailändische süß-sauer-scharfe Sauce als Dip servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage wurden gewürzte Tomatenscheiben, gekochter Rettich in Blütenform und Kailanstängel serviert.
In China wird ein bunter Reis gern als Mandarinreis bezeichnet. Ein Hinweis, dass es sich nicht nur um einen profanen Reis handelt. Sind die Farben gelb, rot und grün reichlich vertreten, dann wird ein Reis auch gerne mit dem Attribut "Blühende Wiese" erweitert. Ein einfacher Mandarinreis hat nur kleine, grüne Erbsen als farbigen Bestandteil.
User Kommentare