Thailändische Küche - scharf, abwechslungsreich und sehr gesund

Die thailändische Küche ist der Inbegriff der Frische. Wer noch nie in einer der Garküchen Bangkoks eines der frisch zubereiteten Gerichte probiert hat, hat definitiv ein Stück Thailand verpasst. Dank der weitverbreiteten Asia-Shops ist es aber inzwischen kein Problem mehr, sich ein wenig Thailand nach Hause zu holen.

Thailändische Küche - scharf, abwechslungsreich und sehr gesund In Thailand wird sehr abwechslungsreich und sehr scharf gegessen. (Foto by: © istock.com)

Die thailändische Küche gehört sicherlich zu den gesündesten der ganzen Welt. Sie zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus kohlehydratreichen Lebensmitteln, Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch aus.

Die Thailänder essen sehr abwechslungsreich und verglichen mit unserer Ernährung sehr scharf.

Besonders Chilis und Currys spielen eine große Rolle in der thailändischen Küche. Immer wieder neue Kombinationen der vielfältigen Zutaten sorgen dafür, dass das thailändische Essen nie langweilig wird.

Geschichte und Einfluss der Küche

Die thailändische Küche hat eine jahrtausendealte Tradition. Im Laufe der Zeit wurde sie von zahlreichen externen Einflüssen beeinflusst, beispielsweise durch China und Japan.

Während der Zeit der Missionierung und der Kolonialisierung kamen sogar europäische Einflüsse in die vielfältige Küche.

Traditionen

Eine typisch thailändische Tradition sind die Garküchen. Es handelt sich dabei um kleine Essensstände, die sich bevorzugt auf Märkten, aber auch einfach am Gehsteig an größeren Straßen befinden. In diesen kleinen Garküchen kann man quasi im Vorbeigehen verschiedenste Minigerichte probieren. Ursprünglicher kann man die thailändische Küche kaum kennenlernen.

In Thailand isst man hauptsächlich mit Löffel und Gabel bzw. benutzt in manchen Regionen noch die Hände. Stäbchen gehören nicht zur thailändischen Tradition und werden vor allem für ausländische Gerichte verwendet bzw. für Touristen zur Verfügung gestellt, die Stäbchen automatisch mit der asiatischen Küche in Verbindung bringen.

Hauptzutaten in der Küche

Thailändische Küche - scharf, abwechslungsreich und sehr gesund Glasnudeln sind nach dem Reis die beliebteste Zutat in Thailand. (Foto by: © mdi / fotolia.com)

Wie in vielen asiatischen Ländern ist Reis auch in Thailand das Grundnahrungsmittel Nr. 1. Je nach Region bevorzugt man Jasmin- oder Klebreis.

Es gibt verschiedene Nudelsorten, unter anderem Reisnudeln, Weizennudeln oder Glasnudeln.

In der Küche kommen zahlreiche Obstsorten zum Einsatz, beispielsweise Mangos, Wassermelonen, Ananas, Papayas, Pomelos und viele Bananen.

Außerdem ist die thailändische Küche sehr Gemüselastig und gut gewürzt.

Typische Gewürze in der thailändischen Küche sind:

  • Chili
  • Ingwer
  • Galangawurzel
  • chinesischer Ingwer
  • Zitronengras
  • Knoblauch
  • Koriander
  • Dill
  • Basilikum
  • Limettenblätter
  • Fischsauce
  • Tamarinde

Bekannteste Speisen

  • Som Tam: Mischgemüse gewürzt mit Fischsauce, Chili, Palmzucker, Salz und Erdnüssen
  • Kaeng Phanaeng: Erdnuss-Curry
  • Phak-Bung-Fai-Daeng: Wasserspinat gewürzt mit Schwarzen Bohnen, Knoblauch und Chili
  • Khai-Chiao: Omelette
  • Tom Yam Gung: sauer-scharfe Suppe
  • Kaeng Hang Leh: kräftiges Schweinegulasch
  • Khao Soi: Eiernudeln mit einer würzigen Sauce, garniert mit Limonen, Schalotten und saurem Kohl
  • Laab: Salat mit Schweine-, Fisch- oder Hühnchen-Hack mit Fischsauce, Chili und Limonensaft
  • Khanom Chiin Nam Ya: Reisnudeln mit Curry-Fischsauce
  • Triumvirat: grünes Curry
  • Kaeng Phet: rotes Curry
  • Khao Laam: in Bambusrohren gedämpfter Klebreis mit Kokosmilch
  • Kuay-Thiao-Ruea: Nudelsuppe
  • Kaeng Masaman: Moslem-Suppe (scharf durch Chili und Curry)
  • Thai-Pilz-Salat: exotischer frischer Pilz-Salat
  • Siam: würzige Garnelensuppe

Bewertung: Ø 3,9 (56 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Garnelensuppe Siam

GARNELENSUPPE SIAM

Mit diesem Garnelensuppe Siam Rezept holen Sie sich einen Hauch Asien nach Hause.

Banane-Zimt-Toast

BANANE-ZIMT-TOAST

Der Toast mit köstlichem Zimt Geschmack trifft unsere Geschmacksknospen. Das Rezept Banane-Zimt-Toast schmeckt nach mehr.

Thailändischer Glasnudelsalat

THAILÄNDISCHER GLASNUDELSALAT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch das Thailändischer Glasnudelsalat Rezept.

Phad Thai

PHAD THAI

Das Phad Thai Rezept ist ein Highlight der Thailändischen Küche und ganz einfach zubereitet.

Tom Yum Goong

TOM YUM GOONG

Tom Yum Goong ist eine scharfe Garnelensuppe. Also ein Rezept für alle Liebhaber der feurigen Küche.

Grünes Thai-Curry

GRÜNES THAI-CURRY

Mit diesem grünen Thai-Curry bringen sie Abwechslung auf die Teller. Dieses Rezept wird ihre Familie begeistern.

User Kommentare

Maarja

Toller Artikel und gute Rezeptauswahl. Bei uns hat die Thaiküche schon Spuren hinterlassen. Bis vor kurzem gab es bei uns auf dem Land eine kleine Gaststätte in der die thailändische Ehefrau vom Wirt ab und zu ein Thai-Buffet gekocht hat. Das war super

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Die thailändische Küche ist in unserer Familie noch nicht so beliebt. Das liegt nicht an scharf gewürzten Speisen, eher an der Zusammenstellung der Zutaten. Aber es wird immer wieder gekostet

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Also, mit den richtigen Zutaten kann man hier um günstiges Geld eine abwechslungsreiche Kost zusammenstellen..

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Vergleichbar mit der thailändischen Küche ist auch die indonesische Küche. Berühmt ist dort die „indonesische Reistafel", in die Mitte des Tisches kommt eine große Schüssel Reis und dann gibt es unzählige Beilagen dazu.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe die thailändische Küche sehr gerne, man muss nur achtgeben, sie kann höllisch scharf sein. Inzwischen bekommt man auch immer mehr thailändische Lebensmittel und Gewürze zu kaufen.

Auf Kommentar antworten