Thai-Pilz-Salat

Ein exotisches Rezept für frischen Thai-Pilz-Salat das viele Aromen zu einer wahren Geschmacksexplosion vereint.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Kräuterseitlinge
100 g Champignons
0.25 l Gemüsebrühe
3 Stk Stangensellerie
0.5 Bund Koriandergrün
1 Stk Tomate
3 EL Fischsauce
3 EL Limettensaft
0.5 EL Palmzucker
1 TL Chiliflocken

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Der erste Schritt besteht darin die verschiedenen Pilze sauber zu putzen und fein blättrig zu schneiden. Dann wird die Gemüsebrühe zum kochen gebracht und die geschnittenen Pilze für 2 bis 3 Minuten darin blanchiert. Anschließend mit kaltem Wasser abbrausen.
  2. Der Stangensellerie wird nach dem Waschen mit den frischen grünen Blättern fein gehackt. Ebenso den frischen Koriander waschen und fein hacken. Die Tomate nach dem Waschen in mittelgroße Würfel schneiden.
  3. Aus der Fischsauce, dem Limettensaft und dem Palmzucker wird zusammen mit den Chiliflocken eine fruchtig-scharfe Marinade gemixt.
  4. Schlussendlich die vorgekochten Pilze, das geschnittene Gemüse und die Marinade gut vermischen und mit frischen Korianderblättern und Sesam angerichtet servieren.

Tipps zum Rezept

Wer ein rein veganes Rezept daraus machen will, kann die Fischsauce auch durch Sojasauce ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
68
Fett
0,68 g
Eiweiß
4,39 g
Kohlenhydrate
6,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pilzsoße

PILZSOSSE

Lecker und einfach ist das Rezept von dieser Pilzsoße. Schmeckt zu Knödeln, Nudeln oder Spätzle.

Champignonsauce

CHAMPIGNONSAUCE

Hier ein tolles Rezept für die Pilzsaison. Die köstliche Champignonsauce ist eine vegetarische Köstlichkeit, die allen schmecken wird.

Schwammerlsauce

SCHWAMMERLSAUCE

Immer gerne gegessen wird eine Schwammerlsauce zu Wildgerichten oder mit Knödel. Hier ein feines Rezept zum Nachkochen.

Panierte Parasol

PANIERTE PARASOL

Hier ein Rezept für alle, die gerne Pilze sammeln. Die panierten Parasol sind eine leichte, kalorienarme Köstlichkeit.

Steinpilze auf klassische Art

STEINPILZE AUF KLASSISCHE ART

Richtig zubereitet schmecken Pilzgerichte einfach herrlich. Da macht das Rezept für Steinpilze auf klassische Art keine Ausnahme. Köstlich.

Pilzgulasch

PILZGULASCH

Ein feines Gericht aus der vegetarischen Küche ist das Pilzgulasch. Für das Rezept einfach die Lieblingspilze nehmen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Gebärdensprache

am 23.09.2023 09:09 von Silviatempelmayr

Unvergessen!

am 23.09.2023 08:26 von Ullis