Thailändische Springrollsauce auf Boathouse Art

Erstellt von Nobody

Thailändische Springrollsauce auf Boathouse Art ist eine mittelscharfe, sehr fruchtige Sauce. Hier das Spezial-Rezept.

Thailändische Springrollsauce auf Boathouse Art Foto User Nobody

Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

Zutaten für 25 Portionen

120 g Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
20 g Ingwer (frisch oder TK)
40 g Karotte
3 Stk kleine Chilis (grün, frisch oder TK)
40 g Orangeat
30 g Knoblauchzehen (frisch)
20 g Dill (frisch)
20 g Gemüsesuppe (Kraftbouillon)
170 g Zucker (fein weiß)
130 g Reisweinessig (klar, mild)
280 g Kokoswasser
2 EL Tamarindensirup
4 EL Limonensaft
150 g Orangensaft
2 EL Tapiokamehl
3 EL Reiswein (hell)
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Glasflaschen

Zeit

50 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Peperoni, Chilis, Ingwer und Karotte zuerst waschen. Die Peperoni quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, den Stiel verwerfen. Die Chilis quer dritteln, die Körner belassen und die Stiele verwerfen. Den frischen Ingwer schälen und quer in dünne Scheiben schneiden. TK-Ware auftauen lassen. Die frische Karotte grob zerkleinern. TK-Ware auftauen lassen. Diese Zutaten zusammen mit dem Orangeat in einen Cutter (Moulinex oder Ähnliches) geben und mittels pulsen zu sehr kleinen Stücken verarbeiten.
  2. Dann die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse auspressen. Den gewaschenen Dill vom Stängel streifen und die Hälfte quer halbieren.
  3. Nun das gecutterte Gemüse zusammen mit dem Knoblauch, Gemüsesuppe, Zucker, Reisweinessig, Kokoswasser, Tamarindensirup, Limonensaft und Orangensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Hitzezufuhr reduzieren und 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
  4. Sodann das Tapiokamehl mit dem Reiswein mischen und unter die Sauce rühren. 3 Minuten weiter köcheln lassen. Mit Salz abschmecken. Etwas abkühlen lassen und den Dill untermischen. In eine sterile 1-Liter Glasflasche füllen.

Tipps zum Rezept

Die Sauce hält sich im Kühlschrank bei 5 Grad ca. 2 - 3 Monate.

Eine mittelscharfe, sehr fruchtige Sauce, die man solo oder mit Fruchtsäften oder anderen Saucen kombiniert, verwenden kann. Mit dem Saft einer Papaya gemischt ergibt sich eine hervorragende Marinade für fast alle Fleischsorten.

Anmerkung:

Das Boathouse ist ein bekanntes Hotel in Phuket, Thailand und hat eine hervorragende Küche. Der Chefkoch hat ein Buch veröffentlicht, indem eine ganze Reihe thailändischer Spezialitäten mit ihren Rezepten veröffentlicht sind.

Nährwert pro Portion

kcal
43
Fett
0,05 g
Eiweiß
0,27 g
Kohlenhydrate
9,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bechamelsauce

BECHAMELSAUCE

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Guacamole

GUACAMOLE

Aus einem Avocadopüree entsteht köstliche Guacamole. Das Dip Rezept zum Verfeinern einzelner Speisen. Stammt aus der mexikanischen Küche.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.

Schnelle Vanillesauce

SCHNELLE VANILLESAUCE

Diese schnelle Vanillesauce wird ganz einfach aus Vanillepuddingpulver gezaubert und schmeckt herrlich zu Süßspeisen wie Strudel oder Germknödel.

Joghurtdressing

JOGHURTDRESSING

Ein cremiges, würziges Joghurtdressing für knackige Salate gelingt mit diesem Rezept im Nu.

Aioli-Dip

AIOLI-DIP

Der Aioli-Dip schmeckt köstlich zu Fleisch, Kartoffel und auch Gemüse. Ein Rezept mit wunderbarem Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235