Thailändisches Basilikum Huhn

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Öl (hoch erhitzbar) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen (gehackt) |
600 | g | Hühnerbrust |
70 | g | Kartoffelstärke |
70 | ml | Weißwein |
1 | TL | Currypaste (grün) |
3 | TL | Austernsauce |
1 | TL | Zucker (braun) |
3 | TL | Sojasoße |
350 | ml | Hühnersuppe |
1 | Bund | Basilikum |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Öl in einem Wok erhitzen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden Dann im Wok andünsten und gehackten Knoblauch dazugeben.
- Danach die Hühnerbrust würfeln und in Stärke wälzen. In den Wok hinzugeben und 5 Minuten kochen.
- Anschließend Weißwein, Currypaste, Austernsauce, braunen Zucker und Sojasoße hinzugeben und etwas reduzieren lassen.
- Nun die Hühnersuppe hinzugeben und köcheln lassen bis die Sauce dicker wird.
- Zum Schluss den Basilikum waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen, diese beimengen und mit Reis servieren.
User Kommentare
Der Thai-Basilikum schmeckt tatsächlich noch etwas anders als der normale. Ich hab meinen im ganz normalen Baumarkt-Gartencenter gekauft.
Auf Kommentar antworten
Herrlich! Keiner Tipp den mir ein befreundeter Thai-Koch gegeben hat: Frittierten Thai-Basilikum anstelle des europäischen Basilikums nehmen. Den gibt's in jedem größeren Gartencenter zu erwerben und er schmeckt herrlich zu jedem asiatischen Gericht. Die Kartoffelstärke würde ich durch Tapiokastärke ersetzen.
Auf Kommentar antworten