Tomaten-Omlett auf Kürbiskernbrot

Tomaten-Omlett auf Kürbiskernbrot schmeckt zum Frühstück, als Snack oder auch als Mittagessen, wenn es schnell gehen muss. Ein unkompliziertes Rezept!

Tomaten-Omlett auf Kürbiskernbrot Foto MaryLou

Bewertung: Ø 4,6 (28 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Tomaten (getrocknet)
0.5 Bund Petersilie (glatt)
2 Stk Eier
2 EL Mineralwasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Schb Kürbiskernbrot
1 EL Oliven (schwarz, entkernt)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird vorbereitet. Die Tomaten waschen und fein würfeln. Ebenso die Petersilie waschen dann trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Die Oliven werden auch in Würfel geschnitten.
  2. Die Eier, das Mineralwasser, die gehackten Tomaten und die Petersilie werden in einer kleinen Schüssel verquirlt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  3. Jetzt können die Brotscheiben getoastet werden.
  4. Die Hälfte der Masse ohne Fett in eine kleine beschichtete Pfanne gießen und bei niedriger Hitze in etwa 4 Minuten fest werden lassen. Die andere Hälfte der Eimasse genauso zubereiten.
  5. Nun die Omeletts auf den getoasteten Broten anrichten, mit Oliven dekorieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
264
Fett
10,02 g
Eiweiß
13,31 g
Kohlenhydrate
31,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührei

RÜHREI

Das Rezept für Rührei geht einfach, schnell und passt hervorragend zu Toast.

Frühstücks-Haferbrei (Porridge)

FRÜHSTÜCKS-HAFERBREI (PORRIDGE)

Mit diesem Frühstücks-Haferbrei (Porridge) startet man kraftvoll und gesund in einen neuen Tag. Hier dazu das einfache und schnelle Rezept.

Kaisersemmel

KAISERSEMMEL

Eine köstliche Kaisersemmel zum Frühstück ist das perfekte Rezept für die ganze Familie. Ganz frisch mhmmm!

Brezel

BREZEL

Die berühmten und beliebten Brezel gehören zum Laugebgebäck. Das Rezept passt hervorragend zum Frühstücksbuffet.

Joghurt mit Haferflocken und Obst

JOGHURT MIT HAFERFLOCKEN UND OBST

Das Rezept Joghurt mit Haferflocken und Obst macht am Morgen munter und gibt Kraft für den kommenden Tag.

Bircher-Müsli

BIRCHER-MÜSLI

Bircher-Müsli ist einfach und hat eine lange Tradition. Dieses Rezept stammt von einem Arzt aus der Schweiz.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou