Topfen - Weichseltraum

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Topfen |
---|---|---|
150 | ml | Schlagobers |
50 | g | Staubzucker |
5 | g | Vanillezucker |
15 | ml | Rum |
1 | Glas | Weichseln (entkernt) |
15 | g | Kochschokolade |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Staubzucker, Vanillezucker, sowie Schlagobers mit einem Mixer cremig schlagen und Topfen dazurühren.
- Die entkernten Weichseln abtropfen lassen und mit Rum vermengen.
- Nun die Gläser abwechselnd mit Topfen - Masse und Weichseln schichten. Die oberste Topfen - Schlagobersmasse mit Schokospänen garnieren.
User Kommentare
Alternativ kann man den Rum auch durch Kirschwasser ersetzen. Und wenn man noch ein paar zerbrochene Biskotten mit hineingibt hat man fast eine Schwarzwälder Kirschtorte im Glas. Schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Ein himmlisches Dessert! Richtig süß und fruchtig, ganz nach meinem Geschmack, Aber der Topfen milder die Süße ein wenig, das passt sehr gut bei diesem Rezept.
Auf Kommentar antworten
eine prima nachspeise für die Familie. So einfach und schnell ab ins Glas und auf süsse Schleckermäuschen warten.
Auf Kommentar antworten
Ich verkoche die Weichseln gerne mit einem Pudding dadurch wird die Schicht fester. Weichseln mit Topfencreme schmeckt super.
Auf Kommentar antworten
Sehr gute Idee, mit Weichseln eine Nachspeise zu zaubern - geht noch dazu sehr schnell. Das Schlagobers wird durch Joghurt ersetzt.
Auf Kommentar antworten
Eine leckere Mischung, jedoch den Rum habe ich wegen der Kinder weg gelassen .
Auf Kommentar antworten
Dieses Mal habe ich den Rum durch Weichsellikör ersetzt. Passt geschmacklich wunderbar. Ist halt dann ein Dessert für Erwachsene.
Auf Kommentar antworten
Ein wunderbares Dessert, ich liebe die säuerlichen Weichseln und den Kontrast mit der Schokolade. Werde aber weißen Rum nehmen
Auf Kommentar antworten
Dieses Dessert werde ich auf jeden Fall zubereiten. Ich werde aber etwas weniger Staubzucker nehmen und eine Prise Tonkabohne statt Vanillezucker.
Auf Kommentar antworten