Topfenaufstrich mit Schnittlauch

Der Topfenaufstrich mit Schnittlauch passt wunderbar zu warmen Kartoffeln. Ein gesundes Rezept für ein schnelles Abendessen.

Topfenaufstrich mit Schnittlauch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.399 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Bund Schnittlauch (frisch)
250 g Topfen (cremig)
0.5 Becher Sauerrahm
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn den Schnittlauch waschen, abtropfen lassen und in kleine Röllchen schneiden.
  2. Nun in einer Schüssel den Topfen, Sauerrahm, Salz und Pfeffer glatt rühren.
  3. Zum Schluss den Schnittlauch untermischen und vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Tipps zum Rezept

Ein klein gehacktes Stück Knoblauch gibt dem Aufstrich eine zusätzliche, aromatische Tiefe. Wer es milder mag, kann auch Knoblauchpulver verwenden.

Für eine raffinierte Variante kann auch klein geschnittener Räucherlachs untergemischt werden.

Der Aufstrich passt auch hervorragend auf frisches Bauernbrot, Vollkornbrot oder Knäckebrot.

Nährwert pro Portion

kcal
97
Fett
4,90 g
Eiweiß
8,79 g
Kohlenhydrate
4,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

Pesu07

Besonders gerne mache ich diesen Topfenaufstrich im Frühjahr, wenn der erste Schnittlauch im Garten sprießen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir haben auch, wie im Tipp vorgeschlagen wird, etwas Räucherlachs dazu gegeben. Schmeckt sehr gut..

Auf Kommentar antworten

hexy235

Der klassische Aufstrich mit dem ersten Schnittlauch im Frühling, schmeckt jedes Jahr gleich gut. Wunderbar!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich nehme an, bei der „Packung“ Topfen handelt es sich um zweihundert Gramm? Eine Grammangabe wäre manchmal besser da es unterschiedliche Packungsgrößen gibt. Für den Geschmack gebe ich einen Spritzer Zitrone dazu.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Steht nun präzise in der Mengenangabe.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein echter Klassiker unter den Aufstrichen. Durch den Sauerrahm wird der Topfenaufstrich schön streichfähig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Statt Sauerrahm kann man auch Skyr verwenden, da wird dieser Topfenaufstrich etwas weniger gehaltvoll.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum Tier des Jahres

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven