Topfenschmarrn, leicht und schnell

Der Topfenschmarrn leicht und schnell zubereitet, schmeckt besonders als Dessert in der kalten Jahreszeit . Hier dazu das einfache Rezept.

Topfenschmarrn, leicht und schnell Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (162 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Ei
300 g Mehl (glatt)
250 ml Milch
1 Prise Salz
125 g Topfen (10%)
1 EL Fett

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Topfenschmarrn, leicht und schnell, zuerst die Eier trennen und das Eiklar zu steifen Schnee schlagen.
  2. Dotter, Milch, Topfen, Mehl und Salz zu einem glatten Teig rühren und den Eischnee unterheben.
  3. Das Fett in einer Pfanne erhitzen und den Teig bei mittlerer Hitze backen. Vor dem Servieren den Teig in kleine Stücke zerteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
9,83 g
Eiweiß
18,71 g
Kohlenhydrate
59,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

puersti

Als Rezept des Tages bei über 30° finde ich die Überschrift doch etwas witzig ... "Schmeckt besonders als Dessert in der kalten Jahreszeit"

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Gutes Rezept, aber ohne Kompott kann ich den Schmarrn nicht essen. Kann auch Apfelmus sein. Je nachdem welches Obst im Garten reif ist.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ein Schmarrn, egal welcher, wird nicht in Stücke geteilt, sondern - er wird gerissen, das man überall nachlesen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Topfenschmarrn kommt mir heute wie gerufen, habe alle Zutaten daheim. Mich würde nur interessieren ob der Schmarrn auch mit Bröseltopfen schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Der Topfenschmarrn ist die Alternative zum Kaiserschmarren, Das Rezept liest sich sehr gut und lässt sich auch sehr schnell umsetzen,

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen