Trampeltorte

Diese Trampeltorte ist ein Rezept mit Biskotten, Pudding, Kaffee, Schlagobers und Biskuit-Boden.

Trampeltorte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (39 Stimmen)

Zutaten für 1 Torte

Zutaten für den Biskuit-Boden

3 Stk Eier
3 EL Wasser (lauwarm)
120 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
100 g Weizenmehl (Type 480)
1 Msp Backpulver

Zutaten für die Puddingcreme

1 Pk Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker
500 ml Milch
250 ml Schlagobers
1 Pk Sahnesteif

Zutaten außerdem

1 EL Butter für die Form
1 EL Mehl für die Form
250 ml Kaffee
1 Pk Biskotten
2 TL Kakao (ungesüßt)
100 g Erdbeeren/Himbeeren (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Springform Kochtopf Sieb

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr zu Beginn auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit Wasser, Zucker und Vanillezucker dickschaumig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in die Masse sieben. Dann mit einem großen Schneebesen unterheben.
  3. Den Teig in eine eingefettete und bemehlte Tortenform (Durchmesser 24 cm) füllen und ca. 20 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
  4. Etwa 6–8 EL der kalten Milch abnehmen und in einer Schüssel mit dem Puddingpulver und dem Zucker glatt rühren – keine Klümpchen! Die restliche Milch zum Kochen bringen, die Puddingmischung zugeben und ständig umrühren. Kurz aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt. Dann ganz auskühlen lassen! Danach Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und mit dem kalten Pudding vorsichtig vermengen.
  5. Etwas Creme auf den kalten Tortenboden streichen. Die Biskotten kurz in Kaffee tauchen und darauf legen. Diese Schichten (Creme und getränkte Biskotten) zwei- bis dreimal wiederholen, mit einer Cremeschicht abschließen (Nach Belieben zusätzlich noch Tupfen um den Rand spritzen).
  6. Vorm Servieren mit Kakao bestreuen und nach Belieben mit frischen Beeren dekorieren.

Tipps zum Rezept

Die Eier wirklich lange schlagen (5–8 Minuten), bis sie deutlich an Volumen gewinnen – das macht den Boden luftig.

Damit sich beim Abkühlen keine Haut bildet, den heißen Pudding mit Frischhaltefolie direkt an der Oberfläche abdecken.

Optional kann der Kaffee mit einem Schuss Likör (z. B. Amaretto, Baileys oder Rum) aromatisiert werden.

Die Torte sollte mindestens 3–4 Stunden (besser über Nacht) durchziehen – dann wird sie schön saftig. Im Kühlschrank hält sie sich 2–3 Tage.

Nährwert pro Torte

kcal
2.686
Fett
134,72 g
Eiweiß
59,08 g
Kohlenhydrate
324,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235