Überbackene Schnitzel

Erstellt von Marille

Wenn es in der Küche einmal schnell gehen muss, dann passt das Rezept von den überbackenen Schnitzel.

Überbackene Schnitzel Foto Marille

Bewertung: Ø 4,5 (830 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

3 Stk Schweineschnitzel
1 Becher Mehl
3 Bl Toastschinken
1 EL Oregano
50 g geriebenen Bergkäse
2 EL Butter
1 Schuss Öl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Schnitzel dünn klopfen und beidseitig salzen und pfeffern. Auf einer Seite in Mehl geben und diese Seite als erstes in der heißen Butter anbraten, die zweite Seite ebenfalls kurz anbraten.
  2. Anschließend herausnehmen und in eine Auflaufform geben. Den Toastschinken einmal durchschneiden und auf die Schnitzel geben, geriebenen Käse darüber streuen und mit Oregano bestreuen, bei 200 Grad 10 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Klassischerweise wird für überbackene Schnitzel Schweinefleisch oder Hühnchenbrust verwendet, aber auch Kalbs- oder Putenfleisch ist möglich.

Ganz wichtig dabei ist, die Schnitzel vorher in der Pfanne kurz anbraten, sodass sie außen eine goldbraune Kruste bekommen, aber innen noch nicht ganz durchgegart sind. Dann belegen und ab ins Rohr.

Man kann mehrere Käsesorten kombinieren, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

Als Schinken sollte ein Koch- oder Seranoschinken, oder auch Krakauerschinken verwendet werden.

Weiters kann man das Schnitzel zusätzlich mit Tomatenscheiben oder Pilze belegen, sorgt für zusätzliches Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
15,31 g
Eiweiß
13,40 g
Kohlenhydrate
52,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Erzbischof für Wien

am 17.10.2025 12:13 von moga67

Clean Eating

am 17.10.2025 11:55 von moga67

Neue Treueprämie

am 17.10.2025 11:35 von Limone

Kuriose Heilmethode

am 17.10.2025 09:07 von Katerchen