Überbackene Cannelloni mit Gemüse

Erstellt von doriss

Das schmackhafte Rezept für die Überbackenen Cannelloni mit Gemüse vereint viele verschiedene frische Gemüsesorten in sich.

Überbackene Cannelloni mit Gemüse Foto CONTE DeCESARE

Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Cannelloni
2 EL CONTE DeCESARE Olio di olivia extravergine
4 Stk Zucchini
1 EL CONTE DeCESARE Olio di olivia extravergine
200 g Cherry-Tomaten
50 g Erbsen (frisch)
4 Stk Artischockenherzen (vorgegart oder eingelegt)
2 Glas CONTE DeCESARE Sugo van Verdure bio
100 g CONTE DeCESARE Pesto delicato Basilikum
50 g Oliven (grün, entsteint)
100 g Mozzarella (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Bratpfanne Kochtopf Pfannenwender

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Cannelloni in kochendem Salzwasser bissfest (al dente) kochen, abseihen, in eine Auflaufform geben und mit dem Olivenöl vermengen.
  2. Die Zucchinis waschen, abtrocknen, in kleine Würfel schneiden und kurz in Olivenöl anbraten, so verlieren sie Wasser und bleiben bißfest. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Die Tomaten ebenfalls waschen, abtrocknen, halbieren und in der Pfanne etwas einkochen lassen, damit die Füllung nicht zu feucht wird. Dann zu den Zucchinis geben.
  4. Die Erbsen aus der Schale lösen und die Artischocken kleinschneiden. Zusammen mit den Zucchinis, Tomaten, Sugo und Pesto gründlich unter die Nudeln heben.
  5. Den Backofen auf 180 °C (Heißluft) vorheizen. Nun die Oliven halbieren und mit dem geriebenen Mozzarella gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen. Die Cannelloni für ca. 20 Minuten knusprig überbacken.

Tipps zum Rezept

Anstelle von frischen Erbsen können natürlich auch tiefgefrorene verwendet werden. Diese vorher auftauen.

Ricotta oder eine Mischung aus Frischkäse und Parmesan sorgt für Cremigkeit und Bindung.

Gekochte Hirse, Bulgur oder zerdrückte Kichererbsen untermischen für mehr Substanz.

Vor dem Servieren mit frischem Basilikum, Zitronenabrieb oder gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
890
Fett
14,08 g
Eiweiß
41,66 g
Kohlenhydrate
132,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Spinatschnitten

POLENTA-SPINATSCHNITTEN

Polenta-Spinatschnitten sind ein vegetarischer Genuss, der Herz und Bauch wärmt. Dieses Rezept bringt mediterranes Wohlfühlessen auf den Teller.

Knusprige Arancini mit Chipskruste

KNUSPRIGE ARANCINI MIT CHIPSKRUSTE

Das Rezept für die Knusprigen Arancini mit Chipskruste ist eine Variante der beliebten italienischen Reisbällchen.

Ofen-Antipasti-Pasta

OFEN-ANTIPASTI-PASTA

In dieser Ofen-Antipasti-Pasta vereint sich der Geschmack des Südens. Das herzhafte und aromatische Rezept ist im Nu zubereitet.

Apfel-Tiramisu im Glas

APFEL-TIRAMISU IM GLAS

Dieses Rezept für ein Apfel-Tiramisu im Glas verbindet zart geschichtete Mascarponecreme mit aromatisch eingelegten Äpfeln. Himmlisch!

Beluga Linsensalat

BELUGA LINSENSALAT

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Beluga Linsensalat zaubern. Ideal als leichtes Abendessen oder auch als Beilage.

Apfel-Balsamico Galette

APFEL-BALSAMICO GALETTE

Eine herzhafte Apfel-Balsamico Galette schmeckt warm am Besten. Das tolle Rezept mit Balsamico, der für neuen Geschmack sorgt.

User Kommentare

Paradeis

Dieses Rezept ist ganz nach unserem Geschmack und werden wir probieren. In der Zutatenliste hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen, ist sicher Artischocken gemeint.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank, ist nun korrigiert.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das Rezept für die Cannelloni sieht auf dem Foto sehr bunt und ansprechend aus und das Rezept klingt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou