Grüne Pizza mit Spargelpesto

Erstellt von doriss

Das Rezept für die Grüne Pizza mit Spargelpesto ist sowohl optisch, als auch geschmacklich ein wahres Highlight auf dem Mittagstisch.

Grüne Pizza mit Spargelpesto Foto CONTE DeCESARE

Bewertung: Ø 3,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Pk Pizzateig (Tiefkühlregal)
1 Bund Spargel (bundgrün)
250 g Erbsen
100 g Feta

Zutaten für das Spargel-Pesto

0.5 Bund Spargel (bundgrün)
0.5 Bund Petersilie (frisch)
2 Stk Knoblauchzehen
125 ml CONTE DeCESARE Olio di oliva extravergine
75 g Parmesan (gerieben)
40 g Pinienkerne (geröstet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Zutaten für das Topping

2 Portion Rucola (handvoll)
1 Bund Radieschen
1 Spr CONTE DeCESARE Olio di oliva extravergine

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Standmixer Backpapier

Zeit

min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Spargel-Pesto den Spargel waschen, die Enden kappen und in Stücke schneiden. Anschließend kurz blanchieren. Die Petersilie abbrausen und trocken schütteln, den Knoblauch schälen und zusammen mit der Petersilie grob hacken.
  2. Spargel, Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Parmesan, Pinienkerne, Salz und Pfeffer in einen Standmixer geben und zu einem Pesto mixen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Pizzateig darauf ausrollen. Den Backofen auf 200 °C Heißluft (220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Den Pizzateig mit dem Spargelpesto bestreichen. Den grünen Spargel waschen, die Enden abschneiden und zusammen mit dem Erbsen und dem zerbröckelten Feta auf der Pizza verteilen. Anschließend für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb backen.
  5. Inzwischen die Radieschen und den Rucola waschen und abtrocknen. Die Radieschen in feine Scheiben schneiden. Anschließend den Rucola und die Radieschen-Scheiben auf der fertigen Pizza verteilen und mit Olivenöl beträufeln.

Tipps zum Rezept

Natürlich kann der Pizzateig auch selbst zubereitet werden, hier die passenden Rezepte: Grundrezept Pizzateig, Pizzateig ohne Hefe

Zitronenzesten oder ein Spritzer Zitronensaft sorgt abschließend für einen Frische-Kick.

Den Teig vor dem Belegen 5–7 Minuten vorbacken, damit er knusprig bleibt.

Wer möchte kann die Pizza zusätzlich mit grünen Sprossen und anderen Salaten bereichern.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
42,60 g
Eiweiß
24,27 g
Kohlenhydrate
16,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Spinatschnitten

POLENTA-SPINATSCHNITTEN

Polenta-Spinatschnitten sind ein vegetarischer Genuss, der Herz und Bauch wärmt. Dieses Rezept bringt mediterranes Wohlfühlessen auf den Teller.

Überbackene Cannelloni mit Gemüse

ÜBERBACKENE CANNELLONI MIT GEMÜSE

Das schmackhafte Rezept für die Überbackenen Cannelloni mit Gemüse vereint viele verschiedene frische Gemüsesorten in sich.

Knusprige Arancini mit Chipskruste

KNUSPRIGE ARANCINI MIT CHIPSKRUSTE

Das Rezept für die Knusprigen Arancini mit Chipskruste ist eine Variante der beliebten italienischen Reisbällchen.

Ofen-Antipasti-Pasta

OFEN-ANTIPASTI-PASTA

In dieser Ofen-Antipasti-Pasta vereint sich der Geschmack des Südens. Das herzhafte und aromatische Rezept ist im Nu zubereitet.

Apfel-Tiramisu im Glas

APFEL-TIRAMISU IM GLAS

Dieses Rezept für ein Apfel-Tiramisu im Glas verbindet zart geschichtete Mascarponecreme mit aromatisch eingelegten Äpfeln. Himmlisch!

Beluga Linsensalat

BELUGA LINSENSALAT

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Beluga Linsensalat zaubern. Ideal als leichtes Abendessen oder auch als Beilage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr