Olivenöl-Zitronen-Pistazien-Kuchen

Erstellt von doriss

Ein Olivenöl-Zitronen-Pistazien-Kuchen sieht nicht nur toll aus, er schmeckt auch herrlich zitronig und fluffig. Das tolle Rezept zum Nachbacken!

Olivenöl-Zitronen-Pistazien-Kuchen Foto CONTE DeCESARE

Bewertung: Ø 3,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

Zutaten für die Kastenform

0.5 EL Butter (zerlassen)
2 EL Weizenmehl (glatt)

Zutaten für den Kuchen

50 g Pistazien (gemahlen)
3 Stk Eier (M)
200 g Staubzucker (gesiebt)
0.5 Stk Zitrone (Abrieb und Saft)
180 ml CONTE DeCESARE Olio di olivia extravergine
150 g Joghurt (natur)
1 TL Vanilleextrakt
250 g Weizenmehl (glatt)
1.5 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zutaten für den Zitronenguss

120 g Staubzucker (gesiebt)
2 EL Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Küchenmaschine

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Olivenöl-Zitronen-Pistazien-Kuchen zuerst eine Kastenform (ca. 25x11 cm) gut einfetten und mit Mehl ausstauben. Den Backofen auf 175 °C (Ober- /Unterhitze) vorheizen. Die Pistazien in einem Mixer fein mahlen.
  2. In einer großen Schüssel zuerst die Eier mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen den Zucker, Zitronenabrieb hinzufügen und ca. 3 Minuten cremig aufschlagen. Olivenöl langsam einrühren, dann das Joghurt, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt dazugeben. Alles gut vermengen.
  3. Das Mehl, Backpulver, Salz und die fein gemahlenen Pistazien vermischen. Dann nach und nach zur Ei-Mischung geben und nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 45–50 Minuten backen. Hierbei die Stäbchenprobe machen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  5. Für den Zitronenguss den gesiebten Staubzucker in eine Schüssel geben, nach und nach den Zitronensaft zufügen, dabei kräftig rühren, bis ein glatter, zähflüssiger Guss entsteht. Den vollständig abgekühlten Kuchen mit dem Guss gleichmäßig überziehen. Den Guss fest werden lassen, erst dann den Kuchen servieren.

Tipps zum Rezept

Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser – durchgezogen und besonders saftig. Jedoch gut luftdicht verschließen und so lagern, er hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.

Wer es intensiver zitronig mag, kann noch einen Teil des Zuckers durch Zitronensirup ersetzen oder einen Sirup nach dem Backen darüberträufeln.

Eventuell den Kuchen mit Hilfe einer dünnen Teigspachtel vom Rand lösen, bevor man ihn aus der Form stürzt.

Zusätzlich kann der Kuchen mit Zitronenzesten und gehackten Pistzien und/oder getrockneten essbaren Blüten bestreut werden.

Nährwert pro Kuchen

kcal
4.357
Fett
216,88 g
Eiweiß
64,74 g
Kohlenhydrate
533,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Spinatschnitten

POLENTA-SPINATSCHNITTEN

Polenta-Spinatschnitten sind ein vegetarischer Genuss, der Herz und Bauch wärmt. Dieses Rezept bringt mediterranes Wohlfühlessen auf den Teller.

Überbackene Cannelloni mit Gemüse

ÜBERBACKENE CANNELLONI MIT GEMÜSE

Das schmackhafte Rezept für die Überbackenen Cannelloni mit Gemüse vereint viele verschiedene frische Gemüsesorten in sich.

Knusprige Arancini mit Chipskruste

KNUSPRIGE ARANCINI MIT CHIPSKRUSTE

Das Rezept für die Knusprigen Arancini mit Chipskruste ist eine Variante der beliebten italienischen Reisbällchen.

Ofen-Antipasti-Pasta

OFEN-ANTIPASTI-PASTA

In dieser Ofen-Antipasti-Pasta vereint sich der Geschmack des Südens. Das herzhafte und aromatische Rezept ist im Nu zubereitet.

Apfel-Tiramisu im Glas

APFEL-TIRAMISU IM GLAS

Dieses Rezept für ein Apfel-Tiramisu im Glas verbindet zart geschichtete Mascarponecreme mit aromatisch eingelegten Äpfeln. Himmlisch!

Beluga Linsensalat

BELUGA LINSENSALAT

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Beluga Linsensalat zaubern. Ideal als leichtes Abendessen oder auch als Beilage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59