Überbackener Karfiol

Überbackener Karfiol schmeckt als Beilage oder als kleines Abendessen. Ein Rezept aus Omas Küche.

Überbackener Karfiol Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.184 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Karfiol
100 g Semmelbrösel
150 g Käse (gerieben, z.B. Gouda, Emmentaler, Cheddar)
500 ml Milch
3 Stk Eigelb
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Msp Muskatnuss (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Schüssel Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Karfiol waschen, putzen und in Röschen zerteilen. Das Backrohr auf 200 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  2. Danach den Karfiol in einen Topf mit Salzwasser geben und für rund 5-7 Minuten darin köcheln - bis die Röschen bissfest sind - dann abtropfen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Semmelbrösel, geriebenen Käse, Milch und Eigelb in einer Schüssel gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig würzen.
  4. Den Karfiol in eine große feuerfeste Form (oder in kleine Schalen) schlichten und mit der Mischung übergießen.
  5. Im Backrohr für rund 15 Minuten überbacken, bis der Käse zerlaufen und leicht bräunlich ist. Den überbackenen Karfiol aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, damit sich die Sauce etwas setzt.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zusätzlich können frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch direkt in die Mischung gegeben oder auch vor dem Servieren darüber gestreut werden.

Auch eine Prise Paprikapulver oder Curry passt hervorragend zum Karfiol und kann nach Belieben zugefügt werden.

Hier Wissenswertes über Karfiol (Blumenkohl) und Karfiol kochen

Nährwert pro Portion

kcal
392
Fett
17,40 g
Eiweiß
28,94 g
Kohlenhydrate
33,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

MaryLou

Sehr gutes Rezept. Ich habe es etwas abgewandelt. Ich lasse die Brösel (leider) weg und nehme anstatt der Eigelb 2 ganze Eier, so habe ich ein Low Carb Rezept.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das Rezept gefällt mir sehr gut. Ich würde nur die Brösel vorher mit etwas Butter anrösten, wegen dem Aroma

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Den überbackene Karfiol essen wir sehr gerne. Die Bröseln vorher anrösten, das werde ich das nächste Mal auch probieren.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Ich liebe gratinierten Blumenkohl. Ob nackt, wie hier im Rezept oder mit Ergänzungen wie Kochschinken oder geräuchertem Schinken, mit Kartoffeln oder ohne. Auf jeden Fall tonnenweise Käse. Und die Butter etwas aufgeschäumt und die Brösel leicht geröstet. Ich bin inzwischen dazu übergegangen, die Blumenkohlrosen nur noch wenig im Dampf zu garen und in Scheiben zu schneiden, so, wie auch Kohlrabi oder Sellerie. Statt der Bröselbutter geht auch superlecker geschmolzene, gesalzene Butter mit sehr viel gehackter Petersilie und etwas Zucker und Zitrone auf die Scheiben und dann den Käse. drauf. Ich bin leicht irritiert, dass für 4 Personen 2 komplette Blumenkohlköpfe angegeben sind und dazu dann nur 100gr. Käse. Kommt mir ziemlich wenig vor, geradezu homöopathisch dosiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Stotterns

am 22.10.2025 04:59 von Pesu07

Tag der Farbe

am 22.10.2025 02:16 von Silviatempelmayr

Tag der Brezel

am 22.10.2025 02:14 von Silviatempelmayr

Tag der Nuss

am 22.10.2025 00:05 von snakeeleven