Vanillekipferl mit Rosenduft

Erstellt von DIELiz

Vanillekipferl mit Rosenduft ist an Weihnachten ein Hit. Das Rezept verspricht viel Liebe mit tollem Duft.

Vanillekipferl mit Rosenduft Foto DIELiz

Bewertung: Ø 3,7 (139 Stimmen)

Zutaten für 80 Portionen

3 Stk Eidotter
200 g Butter
150 g Backzucker
2 EL Rosen-Vanillezucker (fein gemahlen)
1 Prise Rosensalz
125 g Mandeln (gehäutet, gemahlen)
250 g Mehl

Zutaten zum Bestreuen und Anzuckern

2 EL Trockenrosen
3 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl und Staubzucker sieben. Aus Mehl, Butter, Rosen-Vanillezucker, Mandeln, Rosensalz und gemahlenen Mandeln sehr rasch einen Mürbteig kneten. In Folie 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Backbleche mit Backpapier belegen. Staubzucker vorbereiten. Die Blütenblätter der Trockenrosen mit einem Messer klein schneiden.
  3. Das Backrohr bei 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig durchkneten und in 2 gleich große Stücke teilen. Die Teigstücke auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit der flachen Hand ausrollen.
  4. Die Teigrolle in kleine Stücke schneiden und dann zu Kipferln formen, oder in ein Kipferl-Formblech drücken. Mit genügend Abstand auf das Backblech setzen.
  5. Kipferln rund 10 - 15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind. Die Kipferl dick mit Staubzucker anzuckern und mit Rosenblättchen bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
53
Fett
3,28 g
Eiweiß
0,84 g
Kohlenhydrate
4,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

DIELiz

Vanillekipferl mit Rosenduft gehören zu unseren Lieblingskipferln. Eine frisch aufgebrühte Tasse Rosenblüten - Tee dazu serviert und es wird uns gleich wärmer. Wobei ein Rosenlikör auch köstlich dazu schmeckt

Auf Kommentar antworten

Limone

das Rezept hört sich toll an, aber wo bekomme ich die Trockenrosen (die sollten dann ja Bio sein), Rosensalz und Rosen-Vanillezucker, ich habe davon noch nie etwas gehört

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man kann sie selbst herstellen oder online erwerben. Auch manche Bauernläden führen diese im Sortiment.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven