Vegane Bratwurst

Vegane Bratwurst ist nicht nur eine pflanzliche Alternative zur traditionellen Wurst, sondern auch ein vielseitiges Produkt. Mit diesem Rezept gelingt sie einfach.

Vegane Bratwurst Foto funandrejs@gmail.com / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Stücke

300 g Seitanmehl
30 g Hefeflocken
1 TL Knoblauchpulver
4 TL Paprikapulver
2 Msp Kreuzkümmel
2 TL Zwiebelpulver
2 Prise Zucker
3 TL Salz
2 Msp Pfeffer
350 ml Wasser
6 EL Öl
4 EL Sojasauce
1 TL Senf
6 EL Tomatenmark

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Backpapier Alufolie Beschichtete Pfanne

Zeit

85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Seitanmehl mit den Hefeflocken, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver sowie Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer eigenen Schüssel Wasser mit Öl, Sojasauce, Tomatenmark und Senf gut verrühren.
  3. Nun die flüssigen Zutaten mit den trockenen Zutaten gut vermengen. Daraus ca. 12 Würstel formen. Diese einzeln zuerst in Backpapier einwickeln dann noch Alufolie darüber geben und die Enden gut verschließen.
  4. Sodann im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 50 Min. backen. Den Ofen dann ausschalten und die Würstel noch für 15 Min. im Ofen ruhen lassen.
  5. Anschließend auskühlen lassen, das Backpapier und die Alufolie entfernen und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze rundherum anbraten.

Tipps zum Rezept

Vegane Bratwürste eignen sich zum Braten, Grillen, Backen oder Kochen in Eintöpfen.

Vor dem Braten die veganen Würstel leicht mit Öl einpinseln, damit sie saftig bleiben.

Nicht zu hohe Hitze verwenden, da pflanzliche Produkte schneller verbrennen können.

Sie enthalten kein Cholesterin, was sie besonders für Herz-Kreislauf-Bewusste attraktiv macht.

Frische Würste müssen gekühlt werden, sie sind ca. 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Man kann sie aber gut einfrieren.

Nährwert pro Stück

kcal
160
Fett
5,79 g
Eiweiß
21,69 g
Kohlenhydrate
5,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Pesu07

Veganen Speisen bin ich nicht abgeneigt und die probiere ich auch gerne aus. Das Rezept wird gespeichert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59