Vegane Bratwurst

Zutaten für 12 Stücke
300 | g | Seitanmehl |
---|---|---|
30 | g | Hefeflocken |
1 | TL | Knoblauchpulver |
4 | TL | Paprikapulver |
2 | Msp | Kreuzkümmel |
2 | TL | Zwiebelpulver |
2 | Prise | Zucker |
3 | TL | Salz |
2 | Msp | Pfeffer |
350 | ml | Wasser |
6 | EL | Öl |
4 | EL | Sojasauce |
1 | TL | Senf |
6 | EL | Tomatenmark |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Seitanmehl mit den Hefeflocken, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver sowie Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
- In einer eigenen Schüssel Wasser mit Öl, Sojasauce, Tomatenmark und Senf gut verrühren.
- Nun die flüssigen Zutaten mit den trockenen Zutaten gut vermengen. Daraus ca. 12 Würstel formen. Diese einzeln zuerst in Backpapier einwickeln dann noch Alufolie darüber geben und die Enden gut verschließen.
- Sodann im Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 50 Min. backen. Den Ofen dann ausschalten und die Würstel noch für 15 Min. im Ofen ruhen lassen.
- Anschließend auskühlen lassen, das Backpapier und die Alufolie entfernen und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze rundherum anbraten.
Tipps zum Rezept
Vegane Bratwürste eignen sich zum Braten, Grillen, Backen oder Kochen in Eintöpfen.
Vor dem Braten die veganen Würstel leicht mit Öl einpinseln, damit sie saftig bleiben.
Nicht zu hohe Hitze verwenden, da pflanzliche Produkte schneller verbrennen können.
Sie enthalten kein Cholesterin, was sie besonders für Herz-Kreislauf-Bewusste attraktiv macht.
Frische Würste müssen gekühlt werden, sie sind ca. 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Man kann sie aber gut einfrieren.
User Kommentare
Veganen Speisen bin ich nicht abgeneigt und die probiere ich auch gerne aus. Das Rezept wird gespeichert.
Auf Kommentar antworten