Vegane Burger aus Bohnen und Linsen

Zutaten für 6 Stücke
100 | g | Hefeflocken (fein gemahlen) |
---|---|---|
2 | TL | Weizenmehl |
100 | g | Champignons |
2 | EL | Öl |
200 | g | Braune Linsen (gekocht) |
150 | g | Kidneybohnen (gekocht) |
2 | Stk | Knoblauchzehen (geschält) |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Räucherpaprik |
0.5 | TL | Thymian (getrocknet) |
0.5 | EL | Senf |
2.5 | EL | Ketchup |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | EL | Sojasauce |
1 | TL | Liquid Smoke |
0.5 | TL | Pilze (getrocknet) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die fein gemahlenen Haferflocken mit dem Mehl vermischen. Die Champignons putzen und fein schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons solange bei mittlerer Temperatur braten, bis die Flüssigkeit verschwunden ist.
- Bohnen, Linsen, Knoblauch und Champignons in einer Küchenmaschine grob zerkleinern. Es sollen noch Stücke erkennbar sein. Die Masse mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprikapulver würzen.
- Nun Senf, Ketchup, Tomatenmark, Sojasauce, Flüssigrauch und die getrockneten Pilze unter die Burgermasse mengen. Zum Schluss das Mehlgemisch gründlich einarbeiten. Die fertige Masse sollte nun für mindestens eine Stunde ruhen, damit die Gewürze gut einziehen können.
- Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, aus der Bohnen-Linsen-Masse Burger formen und beidseitig herausbraten. Die Burger können aber natürlich auch auf dem Grill zubereitet werden.
Tipps zum Rezept
Grüne oder braune Linsen funktionieren besonders gut, da sie fester bleiben als rote Linsen. Natürlich kann man auch fertig gekochte Linsen aus der Dose verwenden, um Zeit zu sparen.
Schwarze Bohnen, Kidneybohnen oder weiße Bohnen sind ideale Optionen. Sie haben eine gute Konsistenz und lassen sich leicht zerdrücken.
Bohnen und Linsen gut abtropfen und trockentupfen, bevor man sie verwendet. Zu viel Feuchtigkeit kann die Burger matschig machen.
Für einen mediterranen Twist kann man getrocknete Tomaten oder Oliven hinzufügen. Oder man mischt Chili und Kreuzkümmel für eine mexikanische Variante unter die Masse.
Gehackten Nüsse, Sonnenblumenkerne oder geriebenes Gemüse wie Karotten oder Zucchini sorgen für mehr Biss.
User Kommentare
Das ist ein interessantes Rezept. Besonders die angeführten Tipps finde ich sehr gut. Das Rezept wird probiert.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept für Veganer oder Vegetarier, denn die Hülsenfrüchte haben sehr viel Eiweiß, das der Körper braucht.
Auf Kommentar antworten